Eines der faszinierendsten aktuellen Fernsehgeräte, schon des schieren Gigantismus im minimalistischen One-Slate-Design wegen - immerhin präsentiert sich Ihnen hier ein Diagonalenmaß von 214 Zentimetern. Vor allem aber beeindrucken die wenigen ähnlich großen Konkurrenten nicht mit einem bildqualitativ dermaßen solide ausgelegten TRILUMINOS-Premium-Display in „Direct Full Array“-LED-Bauweise, bei entsprechendem Material mit sagenhaften 8K nativ auflösend, ohne potentielle OLED-Einbrenneffekte. Da die 8K-Signalverarbeitung mit dem X1 Ultimate Bildprozessor aus jedwedem Content Unglaubliches holt, dabei automatisch die örtliche Umgebungshelligkeit berücksichtigen kann und beispielsweise das dynamische HDR-Verfahren Dolby Vision beherrscht, bescheinigt etwa Netflix Referenzklasse-Status. Lautsprecher der „Dolby Atmos“-kompatiblen Edel-Soundausgabe finden sich unter anderem im Displayrahmen, das aufgebohrte Android-SmartTV-Betriebssystem dirigieren Sie bequem via Google Assistant sowie angedockte Alexa-Hardware.
08.07.2020
Über-Gigant mit 8K-Auflösung und High-End-Extras
Stärken
- 8K-„Direct Full Array“-LED-/TRILUMINOS-Display im Extrem-Format
- adaptive „8K X-Reality PRO“-Signalverarbeitung, u.a. Dolby Vision HDR
- SmartTV-Betriebssystem Android, Google Assistant, Alexa-kompatibel
- Soundausgabe auch über rahmenintegrierte Lautsprecher, Dolby Atmos
Schwächen
- mittelfristige Versorgung mit Firmware-Updates unklar
- hochklassiger Raumklang, dennoch etwas unterdimensioniert