Bilder zu Smeg C8174DN2E

Smeg C8174DN2E Test

  • 2 Tests
  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 248 l
  • 37 dB

Gut

2,3

Ein­bau­ge­rät für die Fest­tür-​​Mon­tage

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    35 Produkte im Test

    Kühlen (12,5%): „sehr gut“ (1,2);
    Einfrieren (12,5%): „sehr gut“ (1,3);
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“ (1,2);
    Energieeffizienz (30%): „befriedigend“ (3,2);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,2);
    Geräusch (5%): „gut“ (1,7);
    Verhalten bei Störungen (5%): „ausreichend“ (3,7).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.05.2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Ein­bau­ge­rät für die Fest­tür-​Mon­tage

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Kühl-/Gefrierkombination von Smeg ist mit einem nutzbaren Gesamtvolumen von 248 Liter eine passende Option für Singles und Paare. Das Einbaugerät ist für die Montage nach der Festtürtechnik vorgesehen, die Tür für das Kühlteil kann bis zu 20 Kilogramm wiegen. Untergebracht werden die Lebensmittel im Kühlteil auf fünf Einlegeböden aus Glas, die teilweise in der Höhe verstellt werden können. Zusätzliches Platzangebot finden Sie in den beiden Gemüseschubladen und den vier Türfächern. Ein Umluftsystem soll für die gleichmäßige Verteilung der Kälte im Innenraum sorgen. Eine zeitgemäße LED-Beleuchtung verschafft Ihnen den Überblick über Ihre Lebensmittel. Das Gefrierteil ist mit drei transparenten Schubladen bestückt. Um das Abtauen müssen Sie sich nicht kümmern, das Standgerät ist mit einem No-Frost-System ausgestattet. Mit 4,5 Kilogramm fällt das Gefriervermögen pro Tag eher bescheiden aus. Auch die Überbrückung von Stromausfällen ist mit 11 Stunden knapp bemessen. Die Temperatureinstellungen nehmen Sie über ein Touch-Panel vor, das bei geschlossener Kühlschranktür nicht sichtbar ist. Ein Türalarm macht Sie auf eine offenstehende Tür aufmerksam.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

KFN 7734 CC

Gut

1,9

Miele KFN 7734 C

Rela­tiv spar­sam mit sehr guter Kühl­leis­tung
Serie 6 KIN86ADD0D

Gut

2,2

Bosch Serie 6 KIN86ADD0

Großer Gefrier­be­reich, Fri­sche­zo­nen und Umluft­küh­lung
KGITN 18F4 MC

Gut

2,3

Bau­knecht KGITN 18F4 M

Top-​Gefrier­leis­tung bei noch maß­vol­lem Ver­brauch

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 214 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 86,3 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Einbaugerät
Montage Festtür
Gesamtnutzvolumen 248 l
Lautstärke 37 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 187 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 61 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 4,5 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 11 h
Abtauen
NoFrost (eisfrei) vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) vorhanden
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 176,9 cm
Breite 55,6 cm
Tiefe 54,9 cm
Einbauhöhe 176,9 cm
Einbautiefe 54,9 cm
Gewicht 61 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Aus unse­rem Maga­zin