ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Siemens SR68T091EU im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    105 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens SR68T091EU

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens Einbaugeschirrspüler SR61HX16KE
  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Einschätzung unserer Redaktion

Gut aus­ge­stat­te­tes Ein­bau­mo­dell

Wer einen vollintegrierbaren Geschirrspüler für kleine Nischen bis 45 Zentimeter Breite sucht, sollte sich den Siemens SR68T091EU einmal näher ansehen. Der kleine Geschirrspüler würde bereits wieder aus dem Programm des Herstellers entfernt und dürfte daher künftig für erfreulich niedrige Preise abverkauft werden – trotz weiterhin guter Leistungsdaten. Denn mit einem Energieverbrauch von 211 kWh im Jahr schafft es der Geschirrspülzwerg immerhin in die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++.

intensiveZone verstärkt den Spüleffekt im Unterkorb

Und auch der Wasserverbrauch kann sich mit 9 Litern je Durchlauf sehen lassen – zumindest für diese Bauart. Je nach gewähltem Programm kann der Wasserverbrauch sogar auf bis zu 7 Liter gesenkt werden. Hierbei lässt Siemens dem Kunden aber die Wahl: Es gibt auch ein Programm namens „intensiveZone“, bei welchem der Unterkorb besonders intensiv gespült wird. Das bedeutet, die Gläser im Oberkorb werden sanft gereinigt, werden unten Töpfe selbst von hartnäckigem Schmutz befreit werden können.

Praktische timeLight-Funktion

Überhaupt kann sich die Ausstattung sehen lassen. Denn der SR68T091EU besitzt auch noch einen speziellen Hygiene-Modus für das antibakterielle Ausspülen etwa von Baby-Trinkflaschen sowie eine bequeme Schublade für die Unterbringung von Essbesteck. Ferner sorgt ein Dosierassistent für die korrekte Auflösung von Spültabs, und die „timeLight“-Funktion erlaubt das Betrachten der Restlaufzeit auf dem Küchenfußboden – ein unsichtbarer Projektor spiegelt dort die wesentlichen Informationen wider.

Für 45-Zentimeter-Modell üppige Zuladung

Darüber hinaus bietet der Siemens SR68T091EU die üblichen Vorteile wie eine Restzeitanzeige auf der Innentür, eine Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden und Kurzprogramme. Bei starken Verkrustungen kann auch noch ein Vorspülen zusätzlich geschaltet werden. Kurz gesagt: Der SR68T091EU bietet mit seinen 10 Maßgedecken Zuladung und seiner Ausstattung jede Menge Kaufargumente und kann noch lange nicht als Alteisen abgeschrieben werden, selbst wenn er jetzt aus dem Siemens-Portfolio gestrichen wurde.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens SR68T091EU

Bauart
Bauform Vollintegrierbar
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 211 kWh
Leistung
Anzahl der Maßgedecke 10
Lautstärke 45 dB
Sicherheit
Aquastop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade vorhanden
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Breite 45 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A++
Zeitvorwahl Startzeit

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf