Guter Sound, sinnvolle Extras
Stärken
- abnehm- und damit wechselbares Kabel
- richtig schöner Klang mit guter Abstimmung
- gute Soundisolation
- sitz fest und sicher
Schwächen
- Aufsetzen etwas umständlich
Typ: | In-Ear-Kopfhörer |
---|---|
Verbindung: | Bluetooth |
Geeignet für: | HiFi |
Ausstattung: | Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Sound-Isolating |
Gewicht: | 18 g |
Akkulaufzeit: | 8 h |
Plus: Tragekomfort; gute Akkulaufzeit; druckvoller und natürlicher Klang; Bluetooth; abnehmbares Kabel; Bluetooth-Empfänger-Konzept.
Minus: Preis des Kabels mit Klinkenstecker. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Mehr Details
„Empfehlung“
„Plus: abnehmbares Kabel, sicherer Halt, guter Klang.
Minus: etwas umständliche Befestigung.“
Mehr Details
„Plus: Gelungene Abstimmung; Mit Klinkenkabel umrüstbar; Viele In-Ear-Einsätze mitgeliefert.
Minus: Ein- und Absetzen nervig.“
Mehr Details
Stärken: sehr hoher Tragekomfort; gute, natürliche Klangqualität.
Schwächen: Ton weist schwaches Rauschen auf; mäßige Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Mehr Details
„Am Shure SE215 Wireless selbst gibt's nichts auszusetzen: Er trägt sich sehr angenehm, klingt richtig gut und hat mit fast 8 Stunden Akkulaufzeit auch genug Saft für längere Sessions. Und das abnehmbare Bluetooth-Kabel? Das ist schlicht genial ... Denn es macht den Kopfhörer an der größten Schwachstelle Kabel reparierbar. Schade nur, dass ein normales Anschlusskabel mit Kopfhörerstecker nicht zum Lieferumfang gehört.“ Mehr Details
Preis/Leistung: „sehr gut“
Stärken: stabiler, bequemer Sitz; ausgewogener Sound mit solidem Bassfundament; saubere Stimmwiedergabe.
Schwächen: -.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Mehr Details
„... Die speziellen Ohrpassstücke mit klangisolierendem Design schirmen jegliche Umgebungsgeräusche wirkungsvoll ab ... Der Hörer kann infolgedessen einen sehr unverfälschten und authentischen Sound erleben, der gerade bei moderner Musik nicht mit kräftigen Basstönen geizt. Der Winkel der Schallröhrchen ist dabei an den Hörkanal angepasst, wodurch sich der Tragekomfort deutlich erhöht. ...“ Mehr Details
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Mehr Details
Transparente Klänge & kräftige Bässe: Die SE215 Bluetooth Kopfhörer mit Dynamic MicroDriver sorgen für ein ,...
Transparente Klänge & tiefe Bässe: Die SE215 Bluetooth Kopfhörer mit Dynamic MicroDriver sorgen für ein intensives ,...
Transparente Klänge & kräftige Bässe: Die SE215 Bluetooth Kopfhörer mit Dynamic MicroDriver sorgen für ein ,...
Transparente Klänge & kräftige Bässe: Die SE215 Bluetooth Kopfhörer mit Dynamic MicroDriver sorgen für ein ,...
• Typ: In - Ear Kopfhörer; geschlossen • Übertragung: Bluetooth, Noise Cancelling • Warmer Klang mit dynamischem Bass ,...
(Art # 44269)
SEHR GUT Shure Bluetooth In - Ear Kopfhörer schwarz Elektronik Audio UNVOLLSTÄNDIG
Shure Kopfhörer Bluetooth In - Ear Headset Musik Mikrofon Audio Elektronik schwarz
Shure SE215 - K - BT1 - EFS Bluetooth In - Ear Kopfhörer passiv Geräuschunterdrückung
Gegenüber Konkurrenten haben die Bluetooth-In-Ears Shure SE215-BT1 den Vermarktungs-Vorteil, als kabellose Variante eines vielen Kunden bereits vertrauten Produktes auftreten zu können. Schon die Modellbezeichnung verweist als Referenz auf einen beliebten Mini-Kopfhörer-Typ mit normaler Zuleitung, der für einen günstigen Preis ernstzunehmende Klangqualität und gute, passive Abschirmung von Umgebungsgeräuschen bietet. Eigentlich ist die hier vorgestellte Bluetooth-Version nicht wirklich kabellos - das Kabel verläuft im Betrieb aber lediglich zwischen den Ohrstücken. Darin ist die nötige Funk- und Akku-Technik integriert, zudem eine Drei-Tasten-Bedieneinheit für die Steuerung der wichtigsten Alltags-Funktionen. Dank dem ebenfalls verbauten Mikrofon ist neben der reinen Wiedergabe eine Nutzung als Headset möglich. Nach sorgfältiger Anpassung dürfte der Halt im Ohr auch für eine Reihe von Sportarten ausreichen.
Die dynamischen Treiber machen ihre Arbeit ordentlich, der Sound ringt sich eine gefällige Bass-Reproduktion ab - gelegentlich mag es sogar zu viel sein. Voraussetzung für ein Mindestmaß an Hörgenuss ist stets, dass die Ohrpassstücke zuverlässig sitzen. Weshalb ein „Fit Kit“ mit mehreren Paaren in Standard-Größen zum Lieferumfang gehört. Diese dichten im Sinne des „Sound Isolating™ Design“ relativ gründlich ab, lassen beispielsweise im Straßenverkehr aber mehr durch als darauf spezialisierte, eventuell mit Antischall agierende Noise-Cancelling-Konstruktionen. Leider beschränkt sich die Bluetooth-Übertragung auf SBC und damit auf einen stärker verlustbehafteten Komprimierungs-Standard. Dem Lauschenden bleiben die höheren Weihen der aptX- oder aptX-HD-Unterstützung beziehungsweise des AAC-Streaming-Supports versagt. Immerhin kann eine Kopplung mit zwei Bluetooth-4.1-kompatiblen Geräte parallel aufrechterhalten werden, zwischen denen sich dann fast unterbrechungsfrei wechseln lässt. Der über ein beiliegendes USB-Kabel aufladbare Lithium-Polymer-Akku hält um die 8 Stunden durch.
Zu bekommen sind die unkomplizierten Kopf-Beschaller in den Farb-Ausführungen Schwarz, Blau oder Weiß für jeweils circa 140 Euro, ein Transport-Case ist gleich dabei. Klanglich eher Hausmannskost - doch lohnt sich der Deal insbesondere für jene, die sich auch noch die optionale Zuleitung für den gewöhnlichen, kabelgebundenen, qualitativ überzeugenderen Betrieb gönnen. Zwar können die Apple-freundlichen Beyerdynamic Byron BTA nicht mit besserem Halt im Ohr ködern, aber zu einem ähnlichen Kurs mit erheblich differenzierterer Akustik.
Typ | In-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Bluetooth |
Geeignet für | HiFi |
Bauform | Geschlosseninfo |
Ausstattung |
|
Frequenzbereich | 22 Hz - 17,5 kHz |
Nennimpedanz | 17 Ohm |
Schalldruck | 107 dB |
Gewicht | 18 g |
Akkulaufzeit | 8 h |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SE215-K-BT1-EFS, SE215SPE-B-BT1, SE215SPE-W-BT1-EFS |
Weiterführende Informationen zum Thema Shure SE215-BT1 können Sie direkt beim Hersteller unter shure.com finden.
SFT-Magazin 3/2018 - Allerdings haben die Amerikaner auch Equipment für den privaten Musikfan, das jedoch vom gleichen technischen Know-how wie die Bühnenprodukte profitiert. Ein gutes Beispiel dafür ist der drahtlose In-Ear SE215 Wireless, der von der ersten Sekunde an einen technisch ausgefeilten Eindruck macht. Das beginnt schon beim Anlegen der Ohrstücke, die mit einem versteiften Bügel über den Lauschern fixiert werden. Dadurch hat der drahtlose SE215 einen erstklassigen Sitz - sowohl bequem als auch sicher. …weiterlesen