Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Onkyo ES-FC300 im Test der Fachmagazine

  • 5 von 6 Punkten

    3 Produkte im Test

    „Mit dem ES-FC 300 schickt Onkyo zwar keinen Hit-Kandidaten ins Rennen, aber dennoch einen soliden Kopfhörer für ausgiebiges Musikhören oder detailverliebtes Produzieren. Im rauen DJ-Alltag hingegen kann der Kopfhörer nicht überzeugen, hier haben Spezialisten wie Sennheiser, Reloop oder Pioneer die Nase vorn. Unterwegs hingegen punktet der Kopfhörer durch sein Leichtgewicht und den praktischen Klappmechanismus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Onkyo ES-FC300

zu Onkyo ES-FC 300

  • Onkyo ES-FC300 (R) HiFi-Kopfhörer (austauschbares verdrehungsfreies Kabel,
  • Onkyo ES-FC300 (W) HiFi-Kopfhörer (austauschbares verdrehungsfreies Kabel,
  • Onkyo ES-FC300 (W) HiFi-Kopfhörer (austauschbares verdrehungsfreies Kabel,
  • Onkyo ES-FC300 (W) HiFi-Kopfhörer (austauschbares verdrehungsfreies Kabel,
  • Onkyo ES-FC300 (W) HiFi-Kopfhörer (austauschbares verdrehungsfreies Kabel,

Kundenmeinungen (16) zu Onkyo ES-FC300

3,1 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (44%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
5 (31%)

3,1 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abnehm­ba­res Flach­ka­bel

Parallel zum ES-HF300 hat Onyko einen Bügelkopfhörer namens ES-FC300 vorgestellt, der im Gegensatz zum HF300 mit einem abnehmbaren Flachkabel ausgeliefert wird. Laut Hersteller ist das Kabel „verdrehungsfrei“.

Polster aus Kunstleder, verstellbarer Kopfbügel

Flachkabel sind etwas steifer und lassen sich schwerer verdrehen als klassische Strippen. Praktisch ist das mit Elastomer ummantelte Kabel auch aus anderen Gründen: Bei einem Defekt kann es problemlos ausgetauscht werden, was bei einer fest mit den Gehäusen verbundenen Signalleitung nicht ganz so leicht von der Hand geht beziehungsweise in vielen Fällen überhaupt nicht möglich ist. Das beidseitig angebundene Kabel bringt es auf eine Länge von 120 Zentimetern und endet in einem abgewinkelten 3,5 Millimeter-Stecker. Die Kontakte des Steckers hat Onkyo zwecks dauerhaft sauberem Signaltransport vergoldet, denn Gold oxidiert nicht. Für den gewünschten Tragekomfort bürgen weiche Kunstlederpolster an den Muscheln und ein ebenfalls gepolsterter, verstellbarer Kopfbügel. Ohne Kabel bringt das Modell rund 240 Gramm auf die Waage.

40 Millimeter-Titanium-Treiber

Klangschädigenden Vibrationen begegnet das Unternehmen mit Gehäusen aus Aluminium. Auch die Aufhängung der Muscheln besteht aus Aluminium. Zwecks transportabler Abmessungen können die Gehäuse, die in ihrer kreisrunden Form an die „Lautstärkeregler von Onkyos HiFi- und AV-Komponenten“ erinnern sollen, eingeklappt werden. Überdies dringen Umgebungsgeräusche nur gedämpft ans Ohr, denn die ohraufliegenden Muscheln sind geschlossen. Im Inneren tun 40 Milllimeter-Titanium-Treiber ihren Dienst, denen Onkyo eine Impedanz von 32 Ohm und einen Schalldruckpegel von 97 Dezibel bescheinigt. Laut Datenblatt können die Treiber mit bis zu 1000 Milliwatt belastet werden und decken - nicht zuletzt wegen der „einzigartig abgestimmten Basskammern“ - den Frequenzbereich von zehn bis 27000 Hertz ab.

Auf der Haben-Seite stehen solide Aluminiumgehäuse und ein abnehmbares Flachkabel. Ab März wechselt der in Schwarz, Weiß und Lila erhältliche Bügelkopfhörer ES-FC300 für knapp 150 EUR den Besitzer, die ersten Tests werden sicher bald folgen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Onkyo ES-FC300

Gewicht

240 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für
  • HiFi
  • Studio
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • Faltbar
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Stecker vergoldet
Frequenzbereich 10 Hz - 27 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Nennbelastbarkeit 1000 mW
Schalldruck 97 dB
Gewicht 240 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 50300R

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf