ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Nachfolgeprodukt Palani

Scott T2 Palani 2.0 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test

    „Der stabile Palani mit einer leichten Pronationsstütze sorgt - auch ohne Socken - für ein angenehmes Laufvergnügen. Dieses wird auch durch einen relativ steifen Vorderfußbereich unterstützt, auch wenn das einen etwas erhöhten Kraftaufwand zum Abrollen zur Folge hat. Der Palani ließ sich auch dank seiner griffigen Sohle auf allen Untergründen sehr gut laufen. ...“

    • Erschienen: 18.04.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott T2 Palani 2.0

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Scott Supertrac 3 Laufschuh mit Lasche an der Ferse für erleichtertes Anziehen

Kundenmeinung (1) zu Scott T2 Palani 2.0

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Light­weight-​Lauf­schuh für Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten

Der T2 Palani 2.0 von Scott ist ein ultraleichter Runningschuh für Sportler und Sportlerinnen. Er eignet sich vor allem für Wettkampfteilnehmer und Fortgeschrittene.

Relativ großzügige Sprengung

Mit dem vorliegenden Laufschuh liefert der US-amerikanische Hersteller ein Modell für Spitzensportler und solche, die es werden wollen. Durch sein geringes Gewicht von nur 230 Gramm (Damenvariante) ermöglicht er Bestzeiten im Training oder bei Wettkämpfen. Bereits der Vorgänger wurde von Experten ausgezeichnet und auch die neue Version punktet mit innovativen Technologien und hochwertigen Materialien. Obwohl der Schuh sehr leicht ist, bietet er durch synthetische Elemente an strategisch sinnvollen Stellen ausreichend Halt und Stabilisation. Mit elf Millimetern ist die Sprengung (Höhenunterschied zwischen Ferse und Zehen) relativ hoch für einen Wettkampfschuh. In Kombination mit der weichen AeroFoam-Zwischensohle und der eRide-Technologie (Rocker-Form) werden Dämpfung und gute Kraftübertragung geboten. So bietet sich der Schuh auch für längere Strecken auf hartem Untergrund, wie zum Beispiel asphaltierte Straßen an. Das Midsole System passt sich der Fußform an und gewährleistet angenehmen Tragekomfort.

Mit reflektierenden Elementen

Der Runningschuh ist mit Reflektoren versehen, sodass man auch beim Training nach Sonnenuntergang noch von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden kann. Zusätzlich ist die Außensohle mit der sogenannten eRide flow-Technologie ausgestattet. Dabei soll eine spezielle Anordnung der Außensohlensegmente für eine optimierte Kraftübertragung und somit für einen effizienten Lauf sorgen. Ob sich diese Eigenschaften in der Praxis genauso verhalten, wie in der Theorie, lässt sich momentan noch nicht genau sagen, da es an Prüfungsergebnissen und Erfahrungsberichten mangelt. Im Hinblick auf das sehr gute Feedback des Vorgängers darf man allerdings Großes erwarten. Der Schuh kommt vor allem für schnelle Straßenläufer und -läuferinnen sowie ambitionierte Freizeitläufer in Frage. Der Schuh ist bei Amazon für rund 90 EUR in der Herren- und Damenvariante zu haben.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Scott T2 Palani 2.0

Allgemeine Daten
Typ
  • Dämpfungsschuhe
  • Lightweight-Schuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich Wettkampf
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Material Innenschuh EVA
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf