Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Scott Sub Sport 10 - Shimano Deore XT 30 Gang (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 5 von 6

    „Plus: steifer Rahmen; XT-Schaltwerk; Licht im Vorbau integriert.
    Minus: schwer; kurze, schmale Schutzbleche.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott Sub Sport 10 - Shimano Deore XT 30 Gang (Modell 2017)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Scott Addict 30 yellow - 28 Zoll 22K Diamant -

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Scott Sub Sport 10 - Shimano Deore XT 30 Gang (Modell 2017)

Basismerkmale
Typ Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 16,7 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Deore XT
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel

Weiterführende Informationen zum Thema Scott USA Sub Sport 10 - Shimano Deore XT 30 Gang (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter scott-sports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mit Riemen!

Radfahren - Das Urban 8.0 ist da ein gelungenes Beispiel: Es ist leicht und steif, beschleunigt hervorragend, und bleibt auch mit viel Gepäck jederzeit gut beherrschbar. Natürlich rüttelt´s auf schlechtem Untergrund ein bisschen mehr. Ist man länger auf einem solchen unterwegs, kann man aus den breiten 40-mm-Schwalbe-Marathon-Pneus durchaus ein wenig Luft ablassen; der Hersteller empfiehlt minimal 4 bar Druck. …weiterlesen

Große Klasse

RoadBIKE - Das steife Rahmen-Set ist keine 1400 Gramm schwer und federt am Heck bestens, die Ausstattung stimmt, und der Preis ist um 200 Euro gesunken: Testsieg unter den Fachhandelsrädern. Das Reacto steht bei Merida nun schon länger als Aero-Sportler am Start. Aero, das bedeutet auch Mehrgewicht: Das Rahmen-Set ist mit knapp 1800 Gramm das schwerste im Test. Leider sind auch die Laufräder recht schwer. …weiterlesen

Klassiker gesucht

CYCLE - Vielleicht ist es ein Vorteil, die Imitation des Klassikers gar nicht erst zu versuchen, weil sie ohnehin stets die Gefahr birgt, an der falschen Stelle anzusetzen. Typisch für die Marke Electra ist ihre Detailverliebt und Konsequenz bei der Umsetzung am Bike. Dazu gehört das Pinstriping an Gabel, Rahmen und Schutzblechen, ein hübscher Gepäck träger und der Rockschutz sowie der geschlossene Kettenkasten aus Metall. Hinzu kommt, dass die Kabelführung in das Rahmenrohr verlegt ist. …weiterlesen

Gegen den Wind

RennRad - zum aero-Renner wird es dank seiner in die Länge gezogenen Gabel und dem spitz zulaufenden Unterrohr. insgesamt ist das Rad aber nicht nur für Geschwindigkeitsliebhaber gemacht. Das Storck ist ein allrounder, der schlicht, schnell und edel ist. Wilier Cento1Air Mit dem Wilier Cento1air kauft man nicht einfach ein Rad. Man kauft emotionen, Stil, ein Stück italienische Radsportkultur. …weiterlesen

Die Deore-Klasse

Radfahren - Gut dass sie sich blockieren lässt, so geht im Wiegetritt keine Kraft verloren. Es muss nicht immer Schwarz sein: Auch ein gepflegtes Mattgrau kommt schick rüber an einem Trekking-Rad - vor allem mit neongelben Akzenten. Dazu fallen die tiefer gesetzten Sitzstreben und der Knick im Oberrohr am Scott Sub Sport auf, ebenso das oben am Vorbau clever integrierte LED-Licht, das dem Bike ein markantes Gesicht gibt. Könnte das der Grund sein, warum Scott das Sub Sport in der Kategorie "Urban" führt? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf