-
- Erschienen: April 2017
- Details zum Test
„gut“
„Plus: steifer Rahmen; XT-Schaltwerk; Licht im Vorbau integriert.
Minus: schwer; kurze, schmale Schutzbleche.“
Typ: | Trekkingrad |
---|---|
Gewicht: | 16,7 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
„Plus: steifer Rahmen; XT-Schaltwerk; Licht im Vorbau integriert.
Minus: schwer; kurze, schmale Schutzbleche.“
Ausstattung |
|
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Trekkingrad |
Geeignet für | Herren |
Gewicht | 16,7 kg |
Modelljahr | 2017 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Deore XT |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Weiterführende Informationen zum Thema Scott USA Sub Sport 10 - Shimano Deore XT 30 Gang (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter scott-sports.com finden.
Das neue Bike des Weltmeisters?
World of MTB - Leichte 9,13 Kilogramm bringt das Bike mit dem klassisch wirkenden Carbon-Rahmen und der einarmigen Lefty-Gabel mit 90 Millimeter Federweg auf die Waage. Dabei haben die Amerikaner bei diesem Modell sogar eine 180er- und 160er-Scheibengröße bei der Sram-X0-Bremse eingesetzt. Neben Umwerfer, Kassette und Carbon-Kurbel sorgt Shimano mit XTR-Shiftern und dem XTR-Trail-Schaltwerk für exakte Gangwechsel. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Die Bremsen könnten etwas bissiger sein. In seiner Gesamterscheinung ist das Victoria Amrum ein echter Klassiker im Stadtbild. Wobei die Kombination aus rotmetallic und silbergrau einen frischen Teint bringt. Technisch ist das Rad selbstverständlich auf einem aktuellen, wenn auch preisgerechten Niveau. Außer bei den Reifen: die großvolumigen Big Apple von Schwalbe stehen deutlich darüber und sind eine sehr sinnvolle Investition in Sachen Sicherheit und Komfort! …weiterlesen
Reisenews
bikesport E-MTB - Im Südosten erstrecken sich die Mountainbike-Routen grenzübergreifend bis ins Burgenland, einige sogar bis nach Ungarn. Insgesamt bieten sich 71 verschiedene Strecken auf 1 400 Kilometern an. 36 000 Höhenmeter gilt es zu bewältigen. Fünf der Routen sind Family-Strecken, 36 Fun- und immerhin 28 anspruchsvolle Powerstrecken – die perfekte Region also für alle, die ihre Kondition auf die Probe stellen möchten. …weiterlesen
Selig seid ihr ...
bikesport E-MTB - Aber aus einer Erstbefahrung wird wohl nichts, denn auch im gelobten Land ist der Bikesport mittlerweile voll und ganz angekommen. Während man hierzulande mit verstaubten Ministerien um "Open Trails" feilschen muss, zelebriert man in Israel fröhlich die Freiheit auf zwei Rädern. Dort ist Mountainbiken ein gesellschaftsfähiger Trendsport, dem kaum "Spaßbremsen" heimischer Art entgegenstehen. Apropros Spaßbremsen: Aus den Nachrichten kennt man Israel nur als ein einziges Krisengebiet. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Gut dass sie sich blockieren lässt, so geht im Wiegetritt keine Kraft verloren. Es muss nicht immer Schwarz sein: Auch ein gepflegtes Mattgrau kommt schick rüber an einem Trekking-Rad - vor allem mit neongelben Akzenten. Dazu fallen die tiefer gesetzten Sitzstreben und der Knick im Oberrohr am Scott Sub Sport auf, ebenso das oben am Vorbau clever integrierte LED-Licht, das dem Bike ein markantes Gesicht gibt. Könnte das der Grund sein, warum Scott das Sub Sport in der Kategorie "Urban" führt? …weiterlesen