Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Stevens Devil's Trail 29" - Shimano Deore XT (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (196 von 250 Punkten)

    Platz 4 von 7

    „Stevens stellt ein solides Touren-Hardtail auf die Stollen, das vor allem bergab überzeugt – dank laufruhiger Geometrie und der besten Gabel im Testfeld. Wie bei allen Testbikes glänzen nur wenige Parts.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stevens Devil's Trail 29" - Shimano Deore XT (Modell 2017)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Stevens Devil's Trail 29" - Shimano Deore XT (Modell 2017)

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 13 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 29 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Deore XT
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Stevens Devil's Trail 29" - Shimano Deore XT (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter stevensbikes.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Bikes für alle!

MountainBIKE - Volle Punktzahl gibt es aber für das sehr geringe Rahmengewicht von knapp 1650 g. Überhaupt ist der Alu-Frame qualitativ hochwertig. Der Name führt auf die richtige Spur: Das Devil's Trail ist ein Tourenhardtail, das es auch mal ein bisschen wilder mag. So verleiht der 69°-Lenkwinkel viel Laufruhe, die dank der vergleichsweise sensibel arbeitenden Recon-Gabel von Rock Shox auch bei Unebenheiten nicht verloren geht. Da kann man es schon mal krachen lassen! …weiterlesen

Speedmachines

RennRad - Es fällt lang aus. Das Aeroad ist auf Vortrieb getrimmt. Der Komfort kommt da gezwungenermaßen etwas kurz. Doch das ist auch nicht der Anspruch des Aeroad. Das Canyon ist schnell, wendig, ein Renngerät. Das Propel erscheint optisch wie technologisch wie aus einem Guss: fließende Übergänge, Systemintegration überall, bei Gabel, Bremsen, Lenker, Sattelstütze - und alle diese Teile kommen aus dem Hause Giant. …weiterlesen

Flott ins Frühjahr

Procycling - zudem sind sie optisch perfekt aufs Rad abgestimmt, ebenso wie so ziemlich alle Bauteile. Zu viel des Guten in Sachen Leichtbau sind allerdings die Tune-Kettenblätter, die den Wechsel zwischen den Kettenblättern mangels Steifigkeit und Steighilfen merklich erschweren - hier wünscht man sich die steifen Originalblätter der Sram Red. Swift Ultravox Ein Hauch von Allrounder Das Swift gehört zu den absoluten Leichtgewichten im Testfeld; dem Focus Izalco Max muss es sich nur knapp geschlagen geben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf