ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Schwaiger DSR612HD im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Winzling ist auch für Timeshift vorbereitet. Dafür muss am USB-Anschluss nur ein schneller USB-Stick angeschlossen werden. Die Mini-Satbox kann auch als Mediaplayer für die Wiedergabe von Fotos (JPG, Tiff, PNG) und Musik eingesetzt werden, drei Spiele stehen ebenso bereit. Insgesamt kann dem Receiver ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schwaiger DSR612HD

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Schwaiger Full HD Kabelreceiver

Kundenmeinungen (5) zu Schwaiger DSR612HD

2,5 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (60%)

2,5 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Schwaiger DSR612HD

Features
  • HDTV
  • Display
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Schwaiger DSR 612 HD können Sie direkt beim Hersteller unter schwaiger.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fernseh-Spieler

Audio Video Foto Bild - Waschen, Bügeln, Kaffee kochen – was Ihnen diese beiden HDTV-Receiver mit Festplatte nicht abnehmen, ist recht schnell aufgezählt. Doch wenn's ums Fernsehen geht, können die beiden Nobel-Receiver fast alles.Testumfeld:Audio Video Foto Bild verglich zwei TV-Receiver, die jeweils für „gut“ befunden wurden. Zur Bewertung dienten die Kriterien Bildqualität, Tonqualität, Anschlüsse, Multimedia (USB / Netzwerk) und Ausstattung sowie Bedienung, Umwelt, Gesundheit und Service. …weiterlesen

Linux-Empfänger mit Twin-Tuner

SATVISION - Mit dem Kathrein UFS 935sw/HD+ und der Unibox HD2 aus dem Hause Venton treten in unserem Vergleichstest zwei HD-Sat-Receiver mit Twin Tuner, PVR-Funktion via USB und Netzwerkfunktionen gegeneinander an. Beide sind mit einem Linux-Betriebssystem ausgestattet und sprechen dort recht unterschiedliche Zielgruppen an. Welche das sind und welche Stärken und Schwächen die beiden Set-Top-Boxen haben, erfahren Sie in folgendem Testbericht.Testumfeld:Im Vergleich waren zwei TV-Receiver die beide mit „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien zog man neben Bedienung, Ausstattung, Installation, Display sowie Bild- und Tonqualität auch Fernbedienung und Stromverbrauch heran. …weiterlesen

Glücks-Gefühl

video - Die zugehörige App HD+ Connect soll in den nächsten Wochen kostenlos in den Appstores zu haben sein. Sie funktioniert zum Start exklusiv mit dem Humax UHD 4tune+ Die Bedienung aller wesentlichen TVund Medienfunktionen hat der UHD 4tune+ von seinen Humax-Brüdern iCord evo und iCord neo übernommen. …weiterlesen

SAT-Receiver und Videoplayer

Videomedia - In jüngster Vergangenheit haben wir uns ja intensiv mit dem Thema Multimedia Player befaßt und in mehreren Videomedia-Ausgaben darüber ausführlich berichtet. Diese Geräte sind zur Wiedergabe von Fotos, Musiktiteln und Videofilmen zu verwenden. Nun möchten wir noch drei SAT-Receiver vorstellen, die gleichfalls als Multimedia Player nutzbar sind.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Sat-Receiver, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf