ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Bratpfanne Rustika

Für wen eignet sich das Produkt?

Ob sich der Produktname der Schulte-Ufer Bauernpfanne Rustika vom gleichnamigen Kartoffel-Gericht ableitet, bleibt wohl ein Geheimnis, zumindest ist sich das emaillierte Kochgeschirr aus Gusseisen für dessen Zubereitung nicht zu schade. 28 Zentimeter Durchmesser und etwa 3,9 Liter Volumen stehen zur Verfügung, um allerlei Köstlichkeiten zu kreieren. Die Rustika kann nämlich nicht nur scharf anbraten oder grillen, auch Garen, Schmoren, Überbacken und Frittieren zählt zu ihrem Repertoire. Auf die Herdart muss dabei keinerlei Rücksicht genommen werden, selbst Induktion stellt kein Problem dar.

Stärken und Schwächen

Verantwortlich für diese Vielseitigkeit ist das verwendete Gusseisen, kommt es doch mit schnellem Erhitzen unter hohen Temperaturen hervorragend zurecht, leitet die Hitze gleichmäßig weiter und hält sie im Anschluss auch mühelos über einen langen Zeitraum im Inneren. Ist die Pfanne also einmal auf Temperatur gebracht, kann die Wärmezufuhr reduziert und dadurch der Stromzähler geschont werden. Allerdings bedarf es ein wenig Übung, den richtigen Zeitpunkt abzupassen, andernfalls backt das Bratgut am Boden fest. Ein weiterer Pluspunkt der Rustika-Pfanne ist ihre Eignung für den Backofen, sogar der mitgelieferte Deckel aus Güteglas mit Edelstahl-Knauf muss dabei nicht geschont werden. Durchaus der Schonung bedürfen im Anschluss an den Koch- oder Backvorgang allerdings die Hände des Kochs, denn die Griffe der Pfanne bestehen – wie die Pfanne selbst – aus Gusseisen. Erinnern wir uns an die eingangs erwähnte hochgelobte Wärmeleitfähigkeit ebendieses Materials, erklärt sich, warum die Griffe nur mit Topflappen berührt werden sollten. Einziger Kritikpunkt der bisherigen Nutzer ist der hin und wieder nicht plan aufliegende Boden. Hierbei handelt es sich aber um einen Fabrikationsfehler, denn im Normalfall hat die Schulte-Ufer-Pfanne mit Kippeln nichts am Hut.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch in Bezug auf die Investitionshöhe gibt es wenig zu Mäkeln, immerhin erhält der geneigte Kunde für knapp über 75 Euro auf Amazon ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Produkt aus deutscher Herstellung. Die durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen spricht dabei ebenso für sich wie die Tatsache, dass auch andere Produkte der Serie wie etwa der Schulte-Ufer Wok Rustika beim Publikum sehr gut ankommen. Wer sich mit dem stolzen Gewicht von fünf Kilogramm anfreunden kann, holt sich mit der Bauernpfanne also einen farbenfrohen und tatkräftigen Allrounder ins Haus.

von Angela

zu Schulte-Ufer Bratpfanne Rustika

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Schulte-Ufer Bratpfanne Rustika Rot 24 cm 1634-24 r
  • SCHULTE-UFER Bratpfanne Rustika Rot 24 cm, Gusseisen (1-tlg) rot
  • Bratpfanne 24 cm Ø Rustika, schwarz
  • Bratpfanne 28 cm Ø Rustika, schwarz
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinung (1) zu Schulte-Ufer Bratpfanne Rustika

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Schulte-Ufer Bratpfanne Rustika

Allgemeine Informationen
Typ Bratpfanne
Material Gusseisen
Beschichtung Teflon (PTFE)
Ausstattung Schüttrand
Form Rund
Erhältliche Größen
  • 24 cm
  • 28 cm
Mit Deckel k.A.
Gewicht 2 kg
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet fehlt
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet vorhanden
PFOA-frei vorhanden
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet vorhanden
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf