Bilder zu Sava Intensa UHP 2

Produktbild Sava Intensa UHP 2
Produktbild Sava Intensa UHP 2

Sava Intensa UHP 2 Test

  • 11 Tests
  • 6 Meinungen

  • Som­mer­rei­fen

Befriedigend

2,6

Som­mer­rei­fen mit guten Eigen­schaf­ten für Tro­cken­heit und Nässe

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.03.2019
Effizientes Handling. Guter Sommerreifen mit effizientem Handling auf nasser und trockener Fahrbahn, geringem Abrollgeräusch und hoher Geschwindigkeitszulassung. Energieeffiziente Konstruktion optimiert den Kraftstoffverbrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (49%)

    Platz 11 von 17
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/50 R17 98Y

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“

    Platz 9 von 20
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/45 R18 95Y

    Pro: kurze Bremswege trocken, wenig Rollwiderstand, attraktiver Preis.
    Contra: neigt sowohl bei Nässe als auch trockener Fahrbahn zum Untersteuern, eingeschränkte Aquaplaning-Sicherheit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    Platz 7 von 21
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 215/55 R17 98W

    Pro: preiswert, hoher Fahrkomfort, kurze Bremswege nass & trocken, solide Trockenperformance, sehr hohe Aquaplaningsicherheit;
    Contra: Laufleistung mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (3,1)

    Platz 11 von 17
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/50 R17 98Y

    Der Sava Intensa UHP 2 zählt zu den Trockenspezialisten des Testumfelds. Auf trockener Fahrbahn lenkt er sich präzise und punktet mit gutem Grip. Anders bei Nässe - seine Bremswege zählen hier zu den schlechtesten im Test. Auch der Grenzbereich wird hier viel schwerer zu handhaben. Dafür weist er jedoch solide Aquaplaning-Eigenschaften auf. Der Verschleiß ist gut, im Testumfeld jedoch recht weit unten angesiedelt. Dafür hat der Reifen den geringsten Geräuschpegel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „empfehlenswert“ (146 von 190 Punkten)

    Preis/Leistung: 18 von 20 Punkten

    Platz 2 von 9
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 215/55 R17 98W

    Sicherheit nass: 56 von 80 Punkten;
    Sicherheit trocken: 47 von 60 Punkten;
    Umwelt / Wirtschaftlichkeit: 43 von 50 Punkten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „empfehlenswert“ (146 von 190 Punkten)

    Preis/Leistung: 18 von 20 Punkten

    Platz 2 von 9
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 215/55 R17 98W

    Sicherheit nass: 56 von 80 Punkten;
    Sicherheit trocken: 47 von 60 Punkten;
    Umwelt / Wirtschaftlichkeit: 25 von 30 Punkten;
    Preis: 18 von 20 Punkten.

  • „durchschnittlich“ (57%)

    Platz 6 von 16
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/40 R18 92Y

    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (2,7)

    Platz 6 von 16
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/40 R18 92Y

    Trocken: „gut“ (1,8);
    Nass: „befriedigend“ (2,7);
    Geräusch/Komfort: „befriedigend“ (3,1);
    Kraftstoffverbrauch: „gut“ (1,6);
    Verschleiß: „gut“ (2,0). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    Preis/Leistung: 1-

    Platz 9 von 20
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/45 R17 91Y

    „Stärken: Günstiges Sommerprofil mit stabil sicherem Trockenhandling, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, angenehm leiser Abrollkomfort, hohe Laufleistung und bestes Preis-Laufleistungs-Verhältnis.
    Schwächen: Leicht eingeschränktes Gripniveau auf nasser Piste.“

  • „befriedigend“

    Platz 12 von 20
    Getestet wurde: Intensa UHP 2; 225/50 R17 98Y

    „Stärken: kurze Nass- und Trockenbremswege, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: mäßige Lenkpräzision und untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Strecke.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sava 91Y Intensa UHP 2 FP SAVA, 225/45R17 91Y - FP (2)
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    59,98 €

    Versand: 0,00 €
  • Norauto Prevensys 4 245/40 R18 97Y XL Sommerreifen 31575
    Lieferung: 2-3 Werktage
    atu.de - A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG

    104,75 €

    Versand: 0,00 €
  • Sava Intensa UHP 2 FP XL 225/40 R18 92Y Sommerreifen
    Lieferung: sofort lieferbar
    rsu.de

    69,78 €

    Versand: 0,00 €
  • Sava Intensa UHP 2 225/45 R17 91 Y, Sommerreifen
    Lieferung: 2-4 Tage
    check24.de Reifen

    61,29 €

    Versand: 0,00 €
  • 225/45R17 91Y Sava Intensa UHP 2 Sommerreifen
    Lieferung: Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-3 Tage
    preisteufel.at

    69,99 €

    Versand: 4,99 €
  • 225/45 R17 91Y Intensa UHP 2 FP
    Lieferung: 2-5 Werktage
    reifen-richtig-billig.de

    67,73 €

    Versand: 0,00 €
  • Sava Intensa Uhp 2 225/45R17 91Y Mfs
    Lieferung: 4-7 Werktage
    Kaufland.de

    64,06 €

    Versand: 0,00 €
  • Sava 225/45 R17 91Y Intensa UHP 2 FP 15302415
    Lieferung: 2-5 Werktage
    reifen.com - reifen.com GmbH

    68,90 €

    Versand: 0,00 €
  • Sava Intensa UHP 2 ( 225/45 R17 91Y ) GI-R-419219GA
    Lieferung: 2 - 4 Arbeitstage
    giga-reifen.de - Giga GmbH

    64,99 €

    Versand: 0,00 €
  • SAVA INTENSA UHP 2 225/45R17 91Y MFS 1000406300
    Lieferung: sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
    reifen24.de - Reifen24/7 GmbH

    65,96 €

    Versand: 5,95 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (50%)
4 Sterne
3 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Som­mer­rei­fen mit guten Eigen­schaf­ten für Tro­cken­heit und Nässe

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wie sich in Tests gezeigt hat, zeichnet sich der Intensa UHP 2 von Sava durch gutes Handling sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn aus. Auch das Abrollgeräusch ist gering genug, um die Tester zufriedenzustellen. Gemäkelt wird nur ein bisschen beim Grip auf nasser Straße. Der Sommerreifen wird in verschiedenen Dimensionen angeboten und ist bis zu einer Geschwindigkeit von 300 Kilometer pro Stunde zugelassen. Der Reifen ist nach Herstellerangaben so konstruiert, dass wenig Energie verloren geht und sich der Kraftstoffverbrauch somit im Rahmen hält. Die Lauffläche enthält Silica und ist zudem mit einem Einwulstkern versehen. Beides soll bei Nässe das Fahrverhalten positiv beeinflussen.

von Heike

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen

Weiterführende Informationen zum Thema Sava Intensa UHP 2 können Sie direkt beim Hersteller unter sava-tires.com finden.

Aktu­ell beliebte Auto­rei­fen

Aus unse­rem Maga­zin