-
- Erschienen: November 2015
- Details zum Test
„sehr gut“
Durchschnitt aus 799 Meinungen in 3 Quellen
791 Meinungen bei Amazon.de lesen
7 Meinungen bei billiger.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Vor 2 Jahren Drucker gekauft. Anfangs alles super ausgedruckt. Dann Verschmieren von gelben Toner. auf Farbdrucken.(da war immer noch die Erstausstattung drin) Schwarz weiß ohne Probleme. Dann habe ich alle Toner orginal getauscht was anfänglich das Problem beseitigte. Dauerte ca. 200 Seiten und es ging wieder los. Bin dann in einen Druckerschop, Software aktualisiert und wieder neuen (teuren) gelb Toner und weil auch etwas rot verschmiert nun auch rot neu. Hat 20 Seiten funktioniert und nun habe ich wierder gelbe Schmieren mit etwas rot dabei. Keiner kann mir helfen und das Problem gibt es wohl nur bei mir. Teures Gerät für nur für schwarz-weiß.
Nicht wieder Samsung
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbdruck | Farbdrucker |
Patronen / Toner | |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 150 Blätter |
Ausgabekapazität | 50 Blätter |
Maximale Papierstärke | 220 g/m² |
Format | |
Medienformate | A4 |
Features | |
Kompatible Systeme |
|
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SL-C430/TEG |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Xpress C 430 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Drucken vom Mobilgerät
PC-WELT - Außerdem fehlt die Möglichkeit, Einfluss auf die Papierart oder die gewünschte Auflösung zu nehmen. Per Wolke drucken: Google Cloud Print Auch Google hatte es nicht besonders eilig, einen Druckdienst einzurichten. Immerhin wurde der Service Google Cloud Print erst 2010 vorgestellt und ist seit Anfang 2011 als Beta verfügbar. Der Dienst funktioniert sowohl mit Mobilgeräten als auch mit herkömmlichen Rechnern. Der Grund: Er nutzt die Cloud, um die Druckaufträge aufzubereiten. …weiterlesen
Computer - Das Magazin für die Praxis - ‚Computer - Das Magazin für die Praxis‘ hat sechs kompakte Laserdrucker und Multifunktionsgeräte von Hersteller Samsung getestet.Testumfeld:Getestet wurden 6 Farblaserdrucker und Multifunktionsgeräte. Alle Modelle erhielten eine „sehr gute“ Note. …weiterlesen
Business & IT - Vor nicht allzu langer Zeit waren Farblaser vor allem eines: teuer in der Anschaffung. Die ersten bezahlbaren Modelle für unter 1000 Euro waren dann vor allem eines: langsam. Von der teilweise zweifelhaften Druckqualität ganz zu schweigen. Heute ist alles anders, denn die neuen Samsung-Modelle leisten Erstaunliches.Testumfeld:Im Check befanden sich zwei Drucker. Die Produkte erhielten die Gesamtnote „sehr gut“. …weiterlesen