Gut

2,4

Note aus

Samsung Wave M im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,1)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Gute Ergonomie; Ordentliche Ausstattung mit NFC-Chip.
    Minus: Langsame Arbeitsgeschwindigkeit; Stark ruckelnder Internetbrowser.“

  • „gut“ (411 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 3

    „Wer einen Allrounder mit enormer Ausdauer sucht, wird beim Wave M fündig. Bedienung und Ausstattung lassen zudem kaum Wünsche offen.“

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Pro: liegt ausgewogen in der Hand; neueste bada-2.0-Version; NFC-Chip für Mobile Payment; ausreichend großer Bildschirm; Wi-Fi Direct; HSDPA mit 7,2 Mbit/s; WLAN; GPS; 2-GByte-Speicher, per microSD-Karte erweiterbar.
    Contra: zweitklassiges Gehäusematerial; Performance nicht ganz überzeugend.“

    • Erschienen: 21.03.2012
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

  • „gut“ (2,40)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 2 von 2

    Telefonfunktionen (13%): „befriedigend“ (2,59);
    Foto-, Video- und Musikfunktion (14%): „befriedigend“ (3,08);
    Telefonbuch und Kalender (6%): „sehr gut“ (1,18);
    SMS/Email/Internet (23%): „gut“ (1,61);
    Bildschirm, Tastatur und Bedienung (28%): „gut“ (2,34);
    Technische Daten, Grundfunktionen, Robustheit (14%): „befriedigend“ (3,19);
    Service (2%): „befriedigend“ (2,69).

  • Erster Check: 4 von 5 Punkten

    14 Produkte im Test

    „Pro: liegt ausgewogen in der Hand; neueste Bada-2.0-Version; NFC-Chip für Mobile Payment; ausreichend großer Bildschirm; WiFi Direct; HSDPA mit 7,2 Mbit/s; WLAN; GPS; 2-GB-Speicher, per Micro-SD-Karte erweiterbar.
    Contra: zweitklassiges Gehäusematerial; Performance nicht ganz überzeugend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Wave M

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung GALAXY A35 5G A356B Dual-SIM 256GB Navy Android 14.0 Smartphone

Kundenmeinungen (24) zu Samsung Wave M

3,6 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (46%)
4 Sterne
4 (17%)
3 Sterne
3 (12%)
2 Sterne
3 (12%)
1 Stern
3 (12%)

3,6 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Unspan­nend, aber soli­des Mit­tel­klasse-​Gerät

Das für die unmittelbar bevorstehende IFA 2011 in Berlin angekündigte Samsung Wave M präsentiert sich als ausgesprochen unspektakuläres Mittelklasse-Modell, das jedoch über eine weitestgehend solide Ausstattung verfügt. Hier darf man den Begriff Mittelklasse durchaus wörtlich nehmen: Das Handy bietet an keiner Stelle erwähnenswerte Neuerungen, kann aber durch seine runde Smartphone-Vollausstattung für all jene von Interesse sein, die sich ein Topmodell wie das Samsung Wave 3 nicht leisten können oder wollen. Solche Käufer sollten aber auch keine Design-Liebhaber sein, denn die äußere Gestaltung des Wave M ist ebenso unspannend wie bei den meisten schlichteren Handys des Herstellers und betont die Zweckmäßigkeit des Gerätes.

Die Eckdaten des Handys umfassen ein 3,65 Zoll großes LCD-Display mit schlichter HVGA-Auflösung, einen 823 MHz taktenden Prozessor und eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus sowie HVGA-Videofähigkeit. Die HD-Fähigkeit bleibt indes dem Wave 3 vorbehalten. Eine weitere Kamera auf der Gerätefront dient der Videotelefonie, HSDPA, WLAN, NFC oder GPS müssen ebensowenig vermisst werden. Lediglich der Upload-Beschleuniger HSUPA ist zumindest nicht explizit ausgewiesen.

Ungewöhnlich selbst für ein Mittelklassegerät ist jedoch der sehr kleine Speicher von nur 150 Megabyte, er kann jedoch via microSD-Speicherkarte erweitert werden. Ebenso mager fällt die Nennladung des Akkus mit 1.350 mAh aus. Bei einem 3,65 Zoll großen Display wirkt das ein wenig mutig, aber vielleicht verbraucht die restliche Hardware ja nicht ganz so viel Strom wie von Smartphones sonst gewohnt. So ist das Samsung Wave M zwar ein wenig inspirierendes, aber doch solides Arbeitspferd, das bei einem attraktiven Preis sicherlich seine Abnehmer finden wird.

Einzig der 823-MHz-Prozessor verwundert: Denn sogar das Einsteigermodell Wave Y besitzt den gleichen Prozessor, das Wave 3 dagegen hat den Schritt auf 1,4 GHz vollzogen. Warum wurde dann für das Mittelklassemodell nicht der 1-GHz-Chipsatz des alten Wave verwendet, womit sich das Handy wunderbar in der Mitte eingeordnet hätte?

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Wave M

Displaygröße

3,7 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

1.400 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 3,65"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Bada 2
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Single Core
Prozessor-Leistung 0,82 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1350 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf