Bild & Ton
Bildqualität
In Sachen Bildqualität weiß der Samsung durch Schärfe und Natürlichkeit zu überzeugen. Hierbei bringt er seine UltraHD-Auflösung zur Geltung. Käufer bemängeln aber den schwachen Blickwinkel sowie den Kontrast in abgedunkelten Räumen. Fachredakteure der Magazine vermissen vor allem eine 3D-Kompatibilität.
Tonqualität
Während die Tester allesamt den Sound kritisieren, der eher dumpf aus dem Fernseher schallt, können die Kunden ein positiveres Urteil fällen. Sie bescheinigen dem UE48JU6580, welcher mit der Modellendung "50" übrigens auch in Schwarz erhältlich ist, einen in Relation zur schmalen Bauweise guten Ton.
Einstellungen
Viele Kunden berichten davon, wie mithilfe der zahlreichen Einstellungen und Optionen aus einem anfangs unbefriedigendem Bild ein sehr gutes Bild gezaubert werden konnte. Besonders hilfreich sind dahingehend auch Tipps zur optimalen Konfiguration in einschlägigen Fachmagazinen.
Ausstattung
Smart TV
Suchst Du nach einem TV als Multimedia-Zentrale, bist Du beim UE48JU6580 an der richtigen Adresse. Das aufgeräumte und flotte Tizen-System erntet, ähnlich wie die App-Auswahl, von allen Seiten Zustimmung. Nur ein paar Nutzer haben mit Rucklern zu kämpfen und monieren das unflexible Feature zur Handy-Spiegelung.
Empfang & Aufnahme
Die Zeitschrift "video" findet Gefallen an der Tatsache, dass man während der Aufnahme Apps starten kann. Ansonsten sind bis auf den fehlenden Twin-Tuner kaum Beanstandungen zu machen. Der DVB-T2-HD-Tuner entschädigt für die etwas hakelige Bedienung des zeitversetzten Fernsehens, von der ein Käufer berichtet.
Anschlüsse
Obwohl der UHD-TV nicht im hohen Preissegment angesiedelt ist, bringt er eine Fülle an Anschlüssen mit. Das wissen auch Tester wie Heimanwender zu honorieren und vergeben gute bis sehr gute Bewertungen.
Handhabung
Bedienung
In der Regel kann die Bedienung eines Fernsehers sehr nervenaufreibend sein, besonders bei Verkaufsstart, wenn die Software noch unausgereift ist. Das Samsung Gerät punktet jedoch laut Nutzern mit einer einfachen und intuitiven Bedienung. Einzig der Programmwechsel ist ab und zu etwas langsam.
Sendersortierung
Wie so oft lässt die Sendersortierung zu wünschen übrig. Warum bisher nur wenige Hersteller dieses vermeintlich einfache Thema gut lösen konnten, ist mir ein Rätsel. Jedenfalls erntet der Fernseher von Samsung allseitig Kritik für die schwierige Sortierung.
Fernbedienung
Mit einer sinnvollen Mauszeiger- und Sprachsteuerung kann die smarte Fernbedienung überzeugen. Allerdings beanstanden die Fachredakteure die schlecht lesbare Beschriftung der Standardfernbedienung, welche zusätzlich geliefert wird.