Bilder zu Samsung UE46D8090

Sam­sung UE46D8090 Test

  • 13 Tests
  • 35 Meinungen

  • 46"
  • LCD/LED
  • Full HD

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 5

    Bild HDMI (45%): 1,3;
    Ton (5%): 1,5;
    Ausstattung (20%): 1,1;
    Verarbeitung (15%): 1,3;
    Bedienung (15%): 1,2.

  • „ausgezeichnet“ (1,3); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    „Dank überdurchschnittlicher Bildqualität und Top-Ausstattung ist der UE46D8090 ein TV der absoluten Spitzenklasse, mit dem Sie einen klasse Fang machen.“

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 16

    „... Im TV-Alltag erfreut der Edge-LED-TV mit kräftigem Bild. Selbst 576i-Signale (HDMI) zeigen eine hervorragende Schärfe, die 24p-Darstellung von Blu-ray ist hingegen nicht perfekt.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Das leichte, fast schwebende Design des Smart TV besticht ebenso wie dessen Top-Bildqualität. Damit macht auch der 3D-Betrieb richtig Spaß. Mit der Remote-App lässt sich das Gerät bequem über ein Smartphone steuern.“

  • „sehr gut“ (87%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 9

    „Plus: extrem schlanker Rahmen und flaches Gehäuse, fantastische Interaktivität.
    Minus: verwirrende Profi-Einstellungen.“

  • „gut“ (2,20)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

  • „sehr gut - gut“

    „... Installation und Verbindung mit dem Internet gelingen schnell. Die für den Kauf entscheidende Bildqualität überzeugt nicht nur bei der HD-Wiedergabe. Eine wegen der LED-Technik vermutete ungleichmäßige Ausleuchtung ist mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar. ... Wermutstropfen: Das Smart Hub Portal wirkt unaufgeräumt ...“

  • „sehr gut“ (93,8%)

    „Preis-/Leistungssieger“,„Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Bildqualität, Design, WLAN, Unicable-Unterstützung, kostenlose App mit 3D-Inhalten.
    Minus: Keine Mediatheken der Privatsender, Ton über Kopfhörer und TV-Lautsprecher nicht parallel.“

  • „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    „Ein echter Blickfang und zugleich ein wahrer Bildkünstler - sowohl in 2D als auch in 3D.“

  • „gut“ (2,11)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    4 Produkte im Test

    „PLUS: bestes Bild in der 117-Klasse; bestes 3D-Bild; Digital-TV-Aufnahmen per USB; eine 3D-Brille inklusive.
    MINUS: Kopfhöreranschluss auf der Rückseite; überfrachtetes Bildschirmmenü.“

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Stromsparer '11“

    „Der Samsung sieht super aus und erfreut im TV-Alltag mit kräftigem Bild und vielen Extras. Bildperfektionisten kreiden ihm aber das leicht wolkige Bild und die unsaubere 24p-Darstellung an.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „überragend“

  • „sehr gut“ (87%)

    Platz 1 von 3

    Der UE46D8090 von Samsung hat an Funktion und Ausstattung alles drin, was das Herz begehrt. Das Gerät bietet allerhöchste Qualität, die kaum noch übertroffen werden kann und aufgrund des nahezu perfekten Ergebnisses auch nicht übertroffen werden muss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Video-HomeVision in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

35 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
18 (51%)
4 Sterne
5 (14%)
3 Sterne
4 (11%)
2 Sterne
4 (11%)
1 Stern
4 (11%)

3,8 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Dom123

    Tiefschwarze Flaechen, wenn ich das schon leses

    • Nachteile: Clouding, Fernbedienung nur im Standard-Design
    Der Samsung ist ein einziger Witz. Habe von den 5 Modellen nicht eins gesehen das wirklich Tiefschwarzes Bild hatte. Hatten alle clouding und ne miese ausleuchtung. Das zieht sich seid drei Generationen durch die modellpalette und ständig werden die schrottgeräte mit super Auszeichnungen ueberschuettet. Wer mal gutes und sattes schwarz sehen will sollte sich mal nen Sony hx905 bzw. 925 oder nen Philips 9000 anschauen. Das ist schwarz...
    Antworten
  • von tomwein

    Riesen Probleme mit externer Festplatte + Displayfehler

    • Vorteile: attraktives Design
    • Nachteile: Aufnahmefunktionen schlecht
    • Geeignet für: Keller/Hobbyraum
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Ich habe das Gerät seit 3 Monaten und bin mehr als enttäuscht. Nach 2 Wochen hatte mein TV einen Displayfehler und ich bekam ein neues. Seit ca 2 Monaten stehe ich nun regelmäßig mit Samsung in Kontakt, da das Gerät meine über den USB-Port angeschlossene externe 1 TB-Festplatte immer wieder nicht erkennt. Ich formatiere, nehme verschiedene Sendungen darauf auf und ein paar Tage später heißt es "keine Festplatte vorhanden". Toll - erneut formatieren - alle Aufnahmen weg. Bei der Samsung-Hotline erzählte man mir, dass das Problem bekannt sei und dies mit Firmware-Update in 09/2011 behoben sei. Update aufgespielt - der selbe Fehler. Nun bekam ich von Samsung den Hinweis, dass die HDD höchstens 500 GB groß sein darf und eine eigene Stromzufuhr haben muss. Nur - beim MediaMarkt gibt es nur HDD mit eigenem Stromanschluss ab 1 TB. Zudem kann mir Samsung keine Festplatte empfehlen. Somit liegt der Verdacht nahe, dass die selbst keinen Schimmer haben....
    Antworten
  • Antwort

    von Meckerfritze
    Hallo,

    ich habe eine externe 2,5 Zoll ,1TB Festplatte mit 3.o Anschluß am Fernseher. ... Diese Festplatte hat keine externe Stromzufuhr.
    Es gibt für mich keine Probleme bei Aufnahmen. Allerdings habe ich die Festplatte in zwei gleich große Partitionen aufgeteilt.
    Die Festplatte ist am oberen USB Anschluß (3.0) angeschlossen.

    Vielleicht kannst Du mal so eine Variante probieren.

    Gruß
    Meckerfritze
    Antworten

Außen dezent, innen opu­lent

Samsung macht mit seinem neuen Topmodell mächtig Druck auf die Konkurrenz. Der UE46D8090 begeistert dank extrem schlanken Rahmen nicht nur mit einem luftigen Design, sondern auch mit einer umfangreichen Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt.

Nur fünf Millimeter misst der Rahmen, in dem jedoch eine vollwertige LED-Hintergrundbeleuchtung steckt. Die LEDs sind seitlich angeordnet und sollen zusammen mit „Clear Motion Rate“ 800 für eine hervorragende Bewegungsschärfe sorgen. Aufgrund des dünnen Rahmens bleiben die Maße des Fernsehers trotz 46 Zoll Bildschirmdiagonale kompakt. Das Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und erreicht laut Video-HomeVision ein dynamisches Kontrastverhältnis von 121.000:1, die Wiedergabe erfolgt in 16:9. Das schlanke Gehäuse besitzt zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie CI+, HDMI, USB oder Ethernet, WLAN ist bereits integriert. Nur auf einen Speicherkarten-Slot muss man verzichten. Dafür verfügt der Fernseher mit DVB-C, DVB-T und DVB-S2 über alle wichtigen HDTV-fähigen Tuner. Für Multimedia-Fans bietet der Samsung eine umfangreiche Anzahl an Funktionen. So lassen sich über Smart TV zahlreiche Apps oder Online-Dienste wie Video-on-Demand abrufen, HbbTV ist ebenfalls vorhanden und auch eine Fernsteuerungsmöglichkeit über Android und iPhone ist möglich. Gemäß dem Trend gehört 3D-Wiedergabe zur Standardausstattung, außerdem lassen sich 2D-Bilder in 3D-Material konvertieren.

Samsung zeigt mit dem UE46D8090, wie man überragende Technik und umfangreiche Ausstattung in einem edlen Design miteinander kombiniert. Und das alles mit knapp 2000 Euro zu einem gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Marius

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE 46 D 8090 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs