-
- Erschienen: August 2016
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,27)
Bildqualität (60%): 2,24;
Reaktionszeit (12%): 1,29;
Bedienung und Ergonomie (12%): 2,80;
Ausstattung (11,5%): 3,00;
Stromverbrauch (4,5%): 1,91.
Displaygröße: | 28" |
---|---|
Displayauflösung: | 3840 x 2160 (16:9 / UHD) |
Paneltechnologie: | TN |
Optimale Bildwiederholrate: | 60 Hz |
Höhenverstellbar: | Ja |
Bildqualität (60%): 2,24;
Reaktionszeit (12%): 1,29;
Bedienung und Ergonomie (12%): 2,80;
Ausstattung (11,5%): 3,00;
Stromverbrauch (4,5%): 1,91.
„Der Samsung erwies sich als das sparsamste 4K-Gerät, patzte aber: verwenden Nutzer ihn zusammen mit dem beigelegten HDMI-Kabel, stört er andere Geräte wie Babyphones. Resultat: EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) nicht bestanden, eine Note Abwertung.“
„Plus: Ergonomie: Helles Display, niedriger Stromverbrauch; Ausstattung: Zahlreiche Schnittstellen.
Minus: Bildqualität: Unvollständige sRGB-Farbraumabdeckung; Ausstattung: Keine Lautsprecher.“
Durchschnitt aus 7 Meinungen in 1 Quelle
7 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 30.01.2017
3D-Monitor | fehlt |
Fernbedienung | fehlt |
Displayeigenschaften | |
---|---|
TFT-Monitor | vorhanden |
Displaygröße | 28" |
Displayauflösung | 3840 x 2160 (16:9 / UHD) |
Pixeldichte des Displays | 157 ppi |
Displayhelligkeit | 370 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Paneltechnologie | TNinfo |
Touchscreen | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | vorhanden |
LED-Backlight | vorhanden |
Leistung | |
Reaktionsgeschwindigkeit (Grau-zu-Grau) | 1 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 39 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | fehlt |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 2 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 2 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 4 |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | vorhanden |
Pivot-Funktion | vorhanden |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 66,1 cm |
Tiefe | 26,1 cm |
Höhe | 55,2 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LU28E85KRS/EN |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LU28E85KRS können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
PC Magazin - Allerdings ist dazu - etwa bei Adobe Photoshop - eine etwas teurere professionelle Grafikkarte vom Schlage einer AMD Fire oder Nvidia Quadro erforderlich. Samsung verwendet beim U28E850R ein TN-Panel, das in Sachen Blickwinkelstabilität und Kontraste gut abschneidet, allerdings nicht besonders gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Die Farben sind in den Werkseinstellungen etwas zu kalt voreingestellt. Die mittlere Reaktionszeit von 14,2 ms reicht für den unproblematischen Multimedia-Einsatz aus. …weiterlesen
PC Games Hardware - Der 28-Zoll-Samsung-Bildschirm, den wir auf dieser Seite vorstellen, setzt auf ein klassisches TN-Panel mit 60-Hertz-Technik und AMD Freesync. Die Pixelmenge ist dafür deutlich höher: 3.840 x 2.160 Bildpunkte liefert der Samsung U28E850R zu einem Preis von aktuell etwa 580 Euro. An der Ausstattung des Samsung-UHD-Bildschirms gibt es wenig zu meckern. Neben zwei HDMI-1.4-Anschlüssen finden sich auch ein Displayport und ein Mini-Displayport am Monitor. …weiterlesen