Gut

2,0

Gut (2,4)

Gut (1,6)

Samsung S27C350H im Test der Fachmagazine

  • Note:2,2

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Plus: Gute Menüführung; Statischer Kontrast.
    Minus: Reaktionszeit.“

  • „befriedigend“ (2,64)

    Platz 6 von 10

    „Der 27-Zöller lieferte im Test eine höhere Bildqualität als sein kleiner Bruder. Zudem ist er noch heller (358 Candela pro Quadratmeter) und erledigt den Bildwechsel minimal flinker (10 statt 11,7 Millisekunden).“

  • Note:2,2

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    Ausstattung (20%): 2,34;
    Eigenschaften (20%): 2,29;
    Leistung (60%): 2,12.

    • Erschienen: 08.07.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,47)

    Preis/Leistung: „günstig“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung S27C350H

Kundenmeinungen (516) zu Samsung S27C350H

4,4 Sterne

516 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
337 (65%)
4 Sterne
98 (19%)
3 Sterne
41 (8%)
2 Sterne
25 (5%)
1 Stern
15 (3%)

4,4 Sterne

516 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bald neuer Stan­dard für den brei­ten Markt?

Bildschirme wie der S27C350H bringen die besten Voraussetzungen dafür mit, zum neuen Standard für den breiten Markt aufzusteigen. Der aus dem Hause Samsung stammende Monitor liefert eine gute Bildqualität ab, bietet ein ansprechendes Design und ist schon für wenig Geld zu haben. Mit anderen Worten: 27-Zöller wie der Samsung nehmen den Platz ein, der bis vor Kurzem noch den entsprechend ausgestatteten 24-Zöller vorbehalten war.

Allrounder mit großer Bildfläche

Im Grund genommen ist der Bildschirm nämlich eine Art Allrounder, der ein breites Einsatzspektrum gängiger Anwendungsprofile abdeckt, worunter natürlich hauptsächlich zum einen Multimedia-Anwendungen, aber auch reine Office-Anwendungen zu verstehen sind. In beiden Fällen spielt die Größe des Bildschirms eine entscheidende Rolle. Videos zum Beispiel wirken auf fast 69 Zentimeter Bilddiagonale fast wie auf einem TV-Gerät, die üppige Bilddiagonale bietet aber auch im Office-Betrieb jede Menge Platz für mehrere geöffnete Anwendungsfenster oder die Wiedergabe großer Tabellen beziehungsweise mehrerer Seiten eines Dokuments. In Sachen Bildqualität wiederum leistet sich der Samsung keine groben Schnitzer. Unter anderem dank der LEDs als Hintergrundbeleuchtung gelingen ihm Farbe ziemlich natürlich, ein hoher statischer Kontrast (gemessen wurden vom Magazin „PC Welt“ über 1.600:1) macht das Bild detailreich. In der Darstellung von Graustufen dagegen werden mit Sicherheit leichte Schwächen festzustellen sein, die jedoch im Alltag den insgesamt betrachtet guten Bildeindruck nicht gravierend schmälern werden. Die Bildsignale können analog (VGA) oder digital (HDMI) eingespeist werden. Spezielle Ausstattungsmerkmale wie etwa einen Standfuß mit Höhenverstellung oder einen USB-Hub sind Fehlanzeige. Der Monitor beschränkt sich auf die für den täglichen Betrieb notwendige Grundausstattung, das Gehäuse in Klavierlackoptik schmeichelt dem Auge und macht den Monitor wohnzimmertauglich.

Fazit

Für Kunden, die lediglich einen soliden Monitor für die gängigen Anwendungen zum Arbeiten, Spielen oder fürs Internet suchen, lohnt es sich kaum, viel Geld in ein Modell mit hochwertiger Bildtechnik und ausgebuffter Ausstattung zu investieren. Die Vorzüge der Geräte machen sich im Alltag wenig bemerkbar und rechnen sich daher nicht. Genau aus diesem Grund und für die genannten Zwecke bieten alle Hersteller daher Standard-Monitore an, die den meisten Anforderungen locker gerecht werden, eine gute Bildqualität an den Tag legen und vor allem nicht teuer sind. Lange Zeit standen in diesem Bereich bei den Kunden Allrounder mit 24 Zoll Bilddiagonale hoch im Kurz, sie werden jedoch gerade von Modellen aus dem 27-Zoll-Segment wie etwa dem S27C350H mächtig unter Druck gesetzt. Die üppigen Monitore nähern sich nämlich mit großen Schritten der 200-EUR-Marke, also der für den breiten Markt entscheidenden Schmerzgrenze. Aktuell liegt der Samsung mit rund 220, 230 EUR (zum Beispiel auf Amazon) noch ein bisschen oberhalb von ihr. Es wird jedoch sicherlich nicht mehr lange dauern, bis der erste 27-Zöller diese Marke geknackt haben wird, und die Chancen stehen nicht schlecht, dass der Samsung zu den ersten Monitoren gehören wird, denen dieses Kunststück gelingt und die damit den 27-Zöllern zu ihrem breiten Durchbruch verhelfen werden.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung S27C350H

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf