Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Samsung SL-M3820ND

Monochromer Laserdrucker für mittelgroße Büros

Im Hinblick auf die Ausstattung ist der Drucker Samsung ProXpress M3820ND seinem Versionskollegen M3825ND zum Verwechseln ähnlich. Das Gerät gehört zu einer kleinen Serie von monochromen Laserdruckern für das Büro. Im Unterschied zur dritten Modellvariante M3825DW steht einerseits eine etwas größere Papierkapazität zur Verfügung. Andererseits fehlt aber die Möglichkeit des drahtlosen Zugriffs über WLAN und WiFi-Direct. Die technische Leistung konzentriert sich auf den Schwarz-Weiß-Druck von Dokumenten in Business-Umgebungen mit einem mittleren bis höheren Arbeitsvolumen. Das kompakte Design kommt dabei mit einem sparsamen Platzangebot in der Einsatzumgebung gut zurecht.

Flottes Druckwerk und gute Auflösung

Neben dem USB-Anschluss für den Betrieb am Einzelplatz hält die Konnektivität eine Ethernet-Schnittstelle für die Integration ins Netzwerk bereit. Außer PC und Notebook eignen sich in der lokalen Umgebung auch Smartphones und Tablets mit gängigen Betriebssystemen als Arbeitspartner. Die Verbindung von unterwegs erfolgt über unterschiedliche Dienste der Cloud. Das Druckwerk erledigt seine Aufträge in zügigem Tempo und gibt dabei bis zu 38 Seiten pro Minute aus. Mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi sollte das monochrome Druckbild eine überdurchschnittliche Qualität erreichen. Die Druckmedienverwaltung führt Papier im automatischen Duplex-Verfahren aus einer 250 Blatt fassenden Kassette und einem Mehrzweckeinzug für 50 Blatt zu. Die optionale Erweiterung um eine Kassette steigert das Fassungsvermögen um 520 auf insgesamt 820 Blatt und passt die Papierkapazität damit einem höheren Druckvolumen an.

Überschaubarer Kaufpreis und niedrige Druckkosten

Der monochrome Laserdrucker gehört zu den Business-Modellen der amerikanischen Marke Hewlett-Packard und ist seit Mitte des Jahres 2013 im Handel gelistet. Eine Online-Bestellung bei Amazon kostet rund 160 Euro und die Druckkosten lassen sich indirekt über die Angaben zum Schwestermodell M3825ND ermitteln. Dabei entsteht pro A4-Druckseite ein Aufwand von 1,8 Cent für Toner. Der Markenkollege M4025ND druckt etwas schneller und für noch weniger Geld, ist aber ungefähr doppelt so teuer. Mögliche Konkurrenten kommen außerdem von Kyocera (ebenfalls schneller und sparsamer, in der Anschaffung aber anspruchsvoller).oder von Brother (schneller, sparsamer und für weniger Geld zu haben).

von Bärbel

zu Samsung ProXpress M3820ND

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (224) zu Samsung ProXpress M3820ND

4,0 Sterne

224 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
132 (59%)
4 Sterne
36 (16%)
3 Sterne
18 (8%)
2 Sterne
11 (5%)
1 Stern
27 (12%)

4,0 Sterne

224 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Samsung ProXpress M3820ND

Stromverbrauch im Standby

10 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

700 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 508,2 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

38 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

300 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 38 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 700 W
Stromverbrauch im Standby 10 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 300 Blätter
Maximale Papierstärke 220 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, ISO B5, JIS B5, Executive, Letter, Oficio, Folio, Legal, Statement
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,6 cm
Tiefe 36,56 cm
Höhe 26,25 cm
Gewicht 10,2 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SL-M3820ND können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf