Samsung NX i-Fn-Objektiv EXW 1224 AN
Weitwinkelzoom für die Systemkamera
Auf der Photokina 2012 stellte der Hersteller sein neues Weitwinkelzoomobjektiv vor, das speziell für die spiegellosen NS-Systemkameras entwickelt wurde. Laut Hersteller soll das EX-W1224AN ab November für rund 600 EUR im deutschen Handel erhältlich sein. Es ist in erster Linie für die Landschafts- und Architekturfotografie geeignet, kann aber auch für den schnellen Schnappschuss genutzt werden.
Technische Ausstattung
Das Weitwinkelobjektiv wird auch unter dem Namen 12-24mm F4-5.6 ED geführt, der über Brennweite und Lichtstärke Auskunft gibt. Umgerechnet ins 35-Millimeter-Kleinbildformat bietet das Zoomobjektiv einen Brennweitenbereich von 18,5 bis 37 Millimetern an. Somit lassen sich nicht nur große Landschaftsbereiche im Bild erfassen, sondern auch in Räumlichkeiten ist ein großer Sichtwinkel möglich. Mit einem derart starken Weitwinkelobjektiv lassen sich auch größere Menschansammlungen exakt abbilden. Für Reporter ist das EX-W1224AN eine ideale Bestückung, da die kompakten Abmessungen von rund 65 Millimetern Länge bei einem Gewicht von nur 208 Gramm keinesfalls belasten sind. Hinzu kommt die recht gute Lichtstärke von F4 bis 5,6 – damit sind noch Aufnahmen bei schwächeren Lichtverhältnissen möglich. Ein spezieller Schrittmotor sorgt für eine exakte Innenfokussierung, die blitzschnell vonstattengehen soll. Eine ED-Linse (Extra-low Dispersion) und zwei asphärische Linsen sollen für eine fehlerfreie Abbildung ohne Farbsäume und Verzerrungen sorgen. Eine Gegenlichtblende ist im Lieferumfang enthalten, die für beste Bildqualität bei Landschaftsaufnahmen, Sonnenuntergängen und ähnlich extremen Lichtverhältnissen sorgen soll.
Kaufempfehlung
Im Zusammenspiel mit einer Samsung Smart-Camera stellt das Weitwinkelzoomobjektiv NX EX-W1224AN eine sehr gute Alternative für besondere Aufnahmesituationen dar. Das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen stellen für den Fotografen einen hohen Komfort dar und er bekommt ein hochwertig verarbeitetes Objektiv aus Metall.
Autor:
Christian
Datum:
08.11.2012