digitalkamera.de

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich 9 Objektive eines Herstellers, darunter 6 Festbrennweiten-Objektive und 3 Zoom-Objektive. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Festbrennweiten-Objektive im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 16 mm f/2,4 Pancake

    Samsung 16 mm f/2,4 Pancake

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 16mm

    ohne Endnote

    „... die Randabdunklung spielt mit weniger als einer halben Blendenstufe keine Rolle, zumal der ohnehin geringe Helligkeitsabfall sehr sanft und gleichmäßig zu den Ecken hin verläuft. Farbsäume verursacht durch chromatische Aberrationen werden zumindest in den extremen Ausprägungen an den Bildrändern leicht sichtbar bleiben mit unter 1,5 Pixeln jedoch im Rahmen. ...“

  • 30 mm f/2,0 Pancake

    Samsung 30 mm f/2,0 Pancake

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 30mm

    ohne Endnote

    „Das Samsung NX Lens 30 mm 2.0 ist das älteste Pancake-Objektiv im Samsung-Programm und eignet sich mit 45 Millimeter entsprechend Kleinbild als lichtstarkes Normalobjektiv für eine Vielzahl von Anwendungen. Allerdings fehlt der iFn-Knopf, so dass der elektronische Stellring nur bei manueller Fokussierung eine Funktion entfaltet. Das Objektiv verzeichnet minimal kissenförmig ...“

  • 60 mm F2,8 ED OIS SSA

    Samsung 60 mm F2,8 ED OIS SSA

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 60mm

    ohne Endnote

    „Das Samsung NX Lens 60 mm 2.8 Makro ED OIS SSA i-Function bietet eine schöne mittlere Makrobrennweite und eignet sich mit 90 Millimeter entsprechend Kleinbild aber auch für Porträts, bei denen es nicht auf das letzte Quäntchen Freistellung, sondern eher auf potentielle Bildschärfe ankommt. ... Verzeichnung, Randabdunklung und Farbsäume fallen gering bis kaum messbar aus ...“

  • 85 mm f/1,4 ED SSA

    Samsung 85 mm f/1,4 ED SSA

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm

    ohne Endnote

    „... mit der großen Blendenöffnung lassen sich sehr schöne Freistelleffekte erzielen. ... Verzeichnung, Randabdunklung und sogar chromatische Aberrationen sind gering bis kaum messbar, auch die Bildschärfe vom Zentrum bis zum Bildrand ist bei allen Blenden auf A4 großen Fotos hervorragend. ... “

  • EX-S45ADB

    Samsung EX-S45ADB

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 45mm

    ohne Endnote

    „Das Samsung NX Lens 45 mm 1.8 2D/3D ist ein wahrer Exot, eignet sich das Objektiv durch seine Umschaltung doch sowohl für die normale als auch die dreidimensionale Fotografie ... Verzeichnung und Randabdunklung sind sehr gering, die chromatischen Aberrationen fallen im Mittel jedoch leicht höher aus als bei den drei Pancake-Objektiven, wobei aber die extremen Ausschläge kaum höher ausfallen. ...“

  • EX-W20NB

    Samsung EX-W20NB

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 20mm

    ohne Endnote

    „... Dieses Objektiv will vor allem mit der Kompaktheit punkten, der elektronische Stellring sowie die iFn-Taste gehören zur Ausstattung. ... bei den chromatischen Aberrationen bekleckert sich das 20 mm ... nicht gerade mit Ruhm, sie sind zwar im Mittel gering, die maximalen Ausprägungen mit über 2,5 Pixeln bei Offenblende am Bildrand wirken jedoch schon störend ...“

3 Zoom-Objektive im Vergleichstest

  • NX 12-24 mm f/4-5,6 ED

    Samsung NX 12-24 mm f/4-5,6 ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 12mm-​24mm

    ohne Endnote

    „... Obwohl es sich um ein Weitwinkelzoom handelt, fällt die Verzeichnung gering aus, was der Korrektur durch die Bildaufbereitung in der Kamera zu verdanken ist. Dabei fällt aber dennoch bei 12 Millimeter die leicht wellenförmige Verzeichnung auf, die die Korrektur nicht gänzlich bändigen kann. Von der Bildmitte ausgehend ist das Objektiv erst tonnenförmig, um dann am Bildrand leicht kissenförmig zu werden. ...“

  • NX 18-200 mm f/3,5-6,3 ED OIS

    Samsung NX 18-200 mm f/3,5-6,3 ED OIS

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 18mm-​200mm

    ohne Endnote

    „... Die Randabdunklung des Objektivs fällt hervorragend gering aus, die Verzeichnungskorrektur jedoch greift ein wenig daneben und führt im Weitwinkel durch Überkompensation sogar zu einer leicht kissenförmigen Verzeichnung, in Telestellung wird eine etwas stärkere kissenförmige Verzeichnung (1 Prozent) sogar für das menschliche Auge sichtbar. ...“

  • NX 50-200 mm f/4-5,6 ED OIS III

    Samsung NX 50-200 mm f/4-5,6 ED OIS III

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 50mm-​200mm

    ohne Endnote

    „... Ausgestattet mit optischem Bildstabilisator, AF/MF-Umschalter, iFn-Knopf und universellem elektronischem Stellring braucht sich das Objektiv aber funktionell nicht zu verstecken. ... gut ist die Bildschärfe bezogen auf DIN A4 vom Bildzentrum zum Bildrand bei allen Blenden und Brennweiten. ... Insgesamt ist das Objektiv also nicht schlecht, erreicht aber auch keine Spitzenwerte.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf