Bilder zu Samsung GQ85QN94D

Samsung GQ85QN94D

  • 85"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

SmartTV-​​Leucht­flä­che für Gren­zer­fah­run­gen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

SmartTV-​Leucht­flä­che für Gren­zer­fah­run­gen

Stärken

Schwächen

Wer den Wunsch hat, sich einen Ultra-HD-Übergiganten mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 214 Zentimetern anzuschaffen, wird bei gewissen Ansprüchen kaum an der Prüfung dieses Fernsehers vorbeikommen. Luxuriös natürlich die TV- und SmartTV-Ebene mit fernhörfähiger Sprachsteuerung, aber heute nichts Besonderes mehr. Wirklich besonders ist die hier zu einem akzeptablen Preis gebotene, nach 2024er Maßstäben exquisite Bildqualität. Zu verdanken einem sehr hellen, ungewöhnlich farbbrillanten Quantum-Dots-Display. Basierend auf superpräzise ansteuerbaren Quantum-Mini-LEDs, ausgerüstet zudem mit neuer „Anti-glare“-Mattierung für die praktisch vollständige Beseitigung störender Reflektionen. Deutlich rechenstärker nun auch die AI-Signalverarbeitung mit 20 neuronalen Netzen. Für Bewegtbildoptimierungen und HDR-Effekte, wie von helligkeitssensitivem HDR10+ Adaptive, senorenermittelte Aufstellort-Lichtdaten einbeziehend. Games werden von Sync-Formaten wie „FreeSync Premium Pro“ und VRR bis 144Hz getragen. Hervorragend das 4.2.2-Kanäle-Raumklangsystem mit Dolby Atmos. Im Verhältnis zur Darstellungsfläche trotzdem unterdimensioniert, folglich erweiterungsbedürftig.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ85QN94D können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.