Bilder zu Samsung GQ50QN94D

Samsung GQ50QN94D

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Quan­tum Dots, Mini­LEDs -​​ und Ver­nunft

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Quan­tum Dots, Mini­LEDs -​ und Ver­nunft

Stärken

Schwächen

Nicht viel Platz, aber Lust auf einen frisch aktualisierten Luxus-Fernseher? Dieses normalgroße Modell - ein Bildschirm-Diagonalenmaß von 125 Zentimetern liegt vor - lockt mit hervorragender Bewegtbildqualität auf gehobenem 2024er Niveau. Ohne überproportional teuer zu sein. Alles ist hier ernsthaft „Quantum“-Sonderklasse, angefangen beim nun noch helleren Display. Es basiert auf ansteuerungsgenaueren MiniLEDs, kann zudem - natürlich - mit „Quantum Dots“-Farbbrillanz punkten. Ebenfalls oberhalb des Marktgängigen agiert die AI-Signalverarbeitung. Flankiert von Helligkeits- und Farbtonsensoren, deren Daten in Bildverbesserungen mit einfließen dürfen, Umsetzungen des helligkeitssensitiven Hochkontrast-Verfahrens HDR10+ Adaptive erlauben. Top-Synch-Formate wie FreeSync Premium Pro unterstützen die Ausführung von Games. Souveräner als erwartet das „Dolby Atmos“-kompatible Raumklangsystem, eine geschmeidige 2.2-Kanäle-Lösung. Trotzdem bitte aufrüsten. Faszinierend vielseitig die SmartTV-Ebene; die angefügte Sprachsteuerung hört situativ selbst aus einiger Distanz aufs Wort.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ50QN94D können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.