Bilder zu Samsung GQ75QN900B

Sam­sung GQ75QN900B Test

  • 3 Tests
  • 22 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • 8K

Sehr gut

1,1

8K-​​Gigant mit auf­ge­wer­te­ter „Quan­tum Matrix Tech­no­logy Pro“

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: GQ75QN900F

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „sehr gut“;
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    • Erschienen: 27.08.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten)

    • Erschienen: 01.04.2022 | Ausgabe: 4-5/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Referenz“,„Highlight“

    „Noch ein bisschen heller, noch ein bisschen satteres Schwarz: Samsungs 8K-Flaggschiff GQ75QN900BT ist im Vergleich zum Vorjahr eine Nuance besser. Pfiffig ist die Option der Smartphone-Kalibrierung. Auch der Ton ist klasse, Dolby Atmos ist im Gegensatz zu Dolby Vision endlich an Bord.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (55%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (18%)

3,7 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

8K-​Gigant mit auf­ge­wer­te­ter „Quan­tum Matrix Tech­no­logy Pro“

Stärken

Schwächen

Extrem umfassend ausgestatteter SmartTV-Gigant, mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 189 Zentimetern und fantastischer 8K-Auflösung. Aufbauend auf den bekannten „Neo“-Fernsehern von Samsung, fürs Modelljahr 2022 weiter verbessert - sozusagen Neo-Neo. Wiederum sensationell das flache, nahezu rahmenlose Display, bildqualitativ jetzt leichtfüßiger mit OLED-Modellen konkurrierend. Weil die „Quantum Mini LEDs“, lediglich ein Vierzigstel der Größe normaler LEDs aufweisend, in Verbindung mit der frisch optimierten Quantum Matrix Technology Pro noch exakter ansteuerbar sind, hinsichtlich der Lichtverteilung noch präziser performen. Der Neo Quantum Processor 8K und dessen AI-gestützte Signalverarbeitung sorgen für die hohe Qualität des 8K-Upscalings, der dynamische HDR-Standard HDR10+ wird sogar in einer „Adaptive“- sowie „Gaming“-Variante umgesetzt. Üppige SmartTV-, SmartHome- und Sprachsteuerungs-Ressourcen bietet die herstellereigene Software, ein Hammer der 6.2.4-Kanäle-Raumklang.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ75QN900B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs