Bilder zu Samsung GQ65QN900B

Sam­sung GQ65QN900B Test

  • 1 Test
  • 22 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • 8K

Sehr gut

1,0

Spit­zen­werte in jedem Bereich

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.03.2022
Spitzenklasse. Hervorragende Bild- und Tonqualität mit umfangreicher Ausstattung. Perfekt für hochwertige Digitalfotografien, aber andere Modelle könnten für den regulären TV-Gebrauch sinnvoller sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukte: GQ65QN900DGQ65QN900F

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.08.2022 | Ausgabe: 9-10/2022
    • Details zum Test

    „überragend“ (93%)

    „Highlight“

    „8K-Auflösung mit Mini-LED Backlight und Quantum Dot Farbzauber – das ist die höchste Evolutionsstufe der Neo-QLED-Technik, die dazu hier noch in ein bestens verarbeitetes, tolles Designkonzept gegossen wurde.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (55%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (18%)

3,7 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spit­zen­werte in jedem Bereich

Stärken

Schwächen

Bild und Ton könnten kaum besser aufgestellt sein als im Samsung GQ65QN900B. Nicht nur die Auflösung 8K, sondern auch ein hoher Kontrastwert, eine starke Helligkeit und die nahezu komplette Abdeckung des Farbraums DCI-P3, der bei Kinoproduktion verwendet wird, sind erwähnenswert. Ähnlich hochwertig gibt sich der Klang. 90 Watt Leistung, zwei integrierte Subwoofer und nach oben abstrahlende Lautsprecher erzeugen Raumklang. Allerdings können sie einer echter Surround-Anlage nicht das Wasser reichen. Lücken in der Ausstattung sind ebenfalls nicht zu erkennen. Vor allem die vielen Netzwerk- und Internetfunktionen zeichnen diesen wie die meisten Samsung-Modelle aus. Unter den Video-Eingänge gibt es allerdings nur einen, der die Auflösung wirklich übertragen kann. Das ist nicht weiter tragisch, da es ohnehin kaum passendes Videomaterial gibt. Ein Film in 4K-Qualität wäre darüber hinaus nur aus etwa 30 Zentimetern Abstand von 8K zu unterscheiden. So lohnt der sehr stolze Preis eigentlich nur, wenn zum Beispiel entsprechend hochwertige Digitalfotografien darauf gezeigt werden sollen. Für die Verwendung als Fernseher sind ein Sony XR-65A90J oder Samsung GQ65QN95A die sinnvollere Wahl.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65QN900B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs