Bilder zu Samsung GQ75Q950T

Sam­sung GQ75Q950T Test

  • 7 Tests
  • 75"
  • LCD/LED
  • 8K

Sehr gut

1,2

8K-​​QLED-​​Gigant für High-​​End-​​Expe­ri­men­tier­wil­lige

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    36 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „gut“;
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    • Erschienen: 17.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „überragend“ (93%)

    „Referenz",„Innovation“,„Design-Tipp“,„Highlight“

    „Plus: edel und erstaunlich flach, brillant, ultrascharf, viele VOD-Apps, simple Bedienung.
    Minus: hoher Stromverbrauch.“

    • Erschienen: 30.10.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“

    Plus: hervorragende Bildqualität (8K); viele Anschlüsse; vernünftiger Klang.
    Minus: schmaler Betrachtungswinkel; sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Masterpiece“

    Stärken: sehr gute Verarbeitung; homogene Bildwiedergabe; einfache Handhabung und Erstinstallation; exzellentes Upscaling; exzellenter Klang.
    Schwächen: etwas träge Umsetzung der Eingabebefehle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (93 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“,„Referenz“

    14 Produkte im Test

    „Plus: sehr scharfes, detailreiches Bild mit sattem Schwarz; HD+, AirPlay, Disney+, Apple TV, Ambient-Modus; schneller Prozessor, flotte Bedienung; guter, räumlicher Ton.
    Minus: kein Dolby Vision, kein Dolby Atmos.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Top-Innovation 2020“

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 24.03.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: außergewöhnlicher Hochskalierer; helle, detaillierte Bilder; beeindruckendes Design.
    Contra: teuer; keine Dolby-Vision. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

8K-​QLED-​Gigant für High-​End-​Expe­ri­men­tier­wil­lige

Stärken

Schwächen

Nicht die erste 8K-Fernseher-Modellgeneration von Samsung. Daher konnten die Entwickler diesem SmartTV-Giganten mit dem Bildschirm-Diagonalenmaß von 189 Zentimetern einige Hyperschärfe-Kinderkrankheiten bereits ersparen. Doch wozu brauchen Sie 7680x4320 Pixel, wenn es dafür kaum nativen Content gibt? Tatsächlich beruht der Wert der physikalischen Auflösung hier auf deren Ausschöpfung durch die Quantum-8K-Bildverarbeitung. Welche permanent 8K-Skalierungen vornehmen muss - und das mit überwältigenden Resultaten hinkriegt. Wenn möglich einschließlich HDR10+-, aber ohne Dolby-Vision-Umsetzungen. Das superhelle, mit tollen Schwarzwerten extrem kontrastreiche QLED-„Direct Full Array“-Display ist der perfekte Anspielpartner. Aufregend auch das potente 4.2.2-Raumklang-Audiosysystem, mit dem selbst Audiophile anfangs auskommen. Selbstverständlich sind die Sprachsteuerungen Samsung Bixby und Amazon Alexa mit den verfeinerten, luxuriösen SmartTV-/Streaming-Features enger denn je verknüpft.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ75Q950T können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs