Bilder zu Samsung Galaxy Tab E 9.6

Sam­sung Galaxy Tab E 9.6 Test

  • 1 Test
  • 785 Meinungen

  • 9,6"
  • 8 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 5000 mAh
  • 490 g

Gut

1,9

Dar­stel­lungs­ar­mer und lah­mer, aber güns­ti­ger Zehn­zöl­ler

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.03.2017
Preis-Leistungs-Champion. Einsteigerfreundliches Tablet mit erweiterbarem Speicher und langer Akkulaufzeit. Geeignet für einfache Aufgaben trotz etwas höherem Gewicht. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy Tab E 9.6 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet punktet mit einem großen Display und ausreichender Leistung für Spiele. Die Bedienung ist einfach und der Preis ist angemessen. Es wurden keine negativen Punkte erwähnt, was darauf hinweisen könnte, dass die Kunden mit dem Produkt insgesamt zufrieden sind.

4,2 Sterne

785 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
493 (63%)
4 Sterne
126 (16%)
3 Sterne
77 (10%)
2 Sterne
47 (6%)
1 Stern
47 (6%)

4,2 Sterne

769 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

16 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Dar­stel­lungs­ar­mer und lah­mer, aber güns­ti­ger Zehn­zöl­ler

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Dir sollte bewusst sein, wofür Du das Tablet nutzen möchtest, denn das verbaute Display liefert eine für 10 Zoll recht magere Auflösung, wodurch Texte und detaillierte Darstellungen nicht gerade zur Augenweide werden. Für viele Nutzer ist dieses Display ein K.-O.-Kriterium.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Für Office-Arbeiten oder das Surfen unterwegs ist das Tablet dank einer guten Leuchtkraft gerade noch geeignet. Ein kurzer Blick auf das Display dürfte Dir auch in der prallen Sonne keine Probleme bereiten, wobei Du dir für längere Arbeiten lieber ein schattiges Plätzchen suchen solltest.

Leistung

Schnelligkeit

Mit einem 1,3-GHz-Prozessor und mageren 1,5 Gigabyte Arbeitsspeicher kann der Chipsatz im Alltag nur selten überzeugen. Im Hinblick auf den sehr niedrigen Anschaffungspreis ist das hingegen vertretbar. Surfen und gelegentliche Mini-Spiele laufen noch flüssig von der Hand - an Multitasking ist hingegen nicht zu denken.

Speicherplatz

Das Gerät kommt mit einem schmalen Speicher von gerade einmal 8 Gigabyte daher, von denen Dir ab Werk nur rund 5 Gigabyte zur Verfügung stehen. Sowohl Testberichte als auch Nutzer sind darüber erfreut, dass der Speicher per Speicherkarte um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar ist.

Mobilität

Gewicht

Der Zehnzöller bringt rund 490 Gramm auf die Waage und geht daher definitiv nicht als Leichtgewicht durch, was Nutzer aber dank der guten Haptik kaum stört. Das Tablet liegt trotzdem noch gut in der Hand und sollte Deine Arme nicht ermüden lassen.

Internet

Das WLAN-Modul liegt für den Preis absolut im Durchschnitt, bringt die gängigen Standards mit sich und punktet obendrein mit relativ gutem Empfang. Durch das Fehlen des schnellen WLAN-AC-Standards wird Deine heimische WLAN-Bandbreite allerdings nicht komplett ausgereizt werden können.

Akku

Rund achteinhalb Stunden Akkulaufzeit im WLAN-Betrieb und etwa fünf Stunden bei ständiger Medienwiedergabe sind im Grunde völlig akzeptable Werte, insbesondere in dieser Preisklasse. Zudem beschreiben Nutzer einen sehr geringen Verbrauch im Standby.

von Julian

Neue Ein­stei­ger­klasse für kleine Geld­beu­tel

Samsung wird nicht müde, den Markt mit immer neuen Varianten seiner Galaxy-Tablets zu fluten. Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, folgt auf die Einsteigermodelle der A-Klasse nun noch eine weitere Baureihe für das Budgetsegment. Das durchgesickerte Modell Galaxy Tab E 9.6 ähnelt dabei durchaus dem Galaxy Tab A, nur dass hier statt einem 9,7-Zoll-Display im 4:3-Format ein 9,6-Zoll-Display im 16:10-Format zum Einsatz kommt. Dieses Format ist besser für die Wiedergabe von Videos und Fotos geeignet, während das andere eher Surf-Freunde und E-Book-Leser anspricht.

Alles bewegt sich auf unterem Niveau

Die Auflösung des Displays fällt mit 1.280 x 800 Pixeln angesichts der Größe des Gerätes aber recht niedrig aus. Das kann mit dem angepeilten Preissegment unterhalb von 200 Euro entschuldigt werden, den Unterschied zu hochwertigen Displays erkennt aber auch ein Laie. Auch sonst ist Schmalkost angesagt. So gibt es nur einen sehr einfachen Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktrate und 1,5 Gigabyte Arbeitsspeicher – das bewegt sich am unteren Rand des heute Üblichen. Für den einfachen Alltagseinsatz sollte es aber noch ausreichen, je nachdem wie Samsun seine Oberfläche optimiert. In der Hinsicht ist das Unternehmen aber nicht gerade ein Vorbild...

Überraschend kleiner Akku

Die Ausstattung umfasst darüber hinaus nur 8 Gigabyte Medienspeicher, einen Steckplatz für microSD-Karten und zwei Kameras mit 5 und 2 Megapixeln Auflösung. Es verbleibt also wirklich alles auf einfachem Niveau. Es wird das Tablet in zwei Versionen geben: Das WLAN-Modell wird sogar schon für 180 Euro, das UMTS-Modell für 200 erhältlich sein. So oder so ist aber der verbaute Akku sehr klein. Mit seinen 5.000 mAh Nennladung wäre er eher im 7- bis 8-Zoll-Segment zu erwarten, für ein Gerät der 10-Zoll-Klasse ist das doch arg wenig. Man darf hoffen, dass die schwache Ausstattung dies auf der anderen Seite ausgleicht.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GalaxyTab E 9.6 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs