Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.04.2019

Kern­auf­gabe wird mir Bra­vour erle­digt

Passen die Galaxy Buds zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Samsung Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Galaxy Buds2

Samsung Galaxy Buds im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    32 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,10)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Plus: Drahtlos aufladbar, Lautstärke regelbar, lange Laufzeit.
    Minus: Etwas geringe Maximallautstärke, kein Spritzwasserschutz.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.06.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Plus: starke Bässe; guter Klang; sehr gute Dämpfung der Umgebungsgeräusche; fester Halt im Ohr; Lange Akkulaufzeit; für Sportler geeignet; niedriges Gewicht.
    Minus: Touchsteuerung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.05.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: klare Höhen, gute Stimmwiedergabe; gute Passform; Qi-fähiges Ladegerät; griffiges Lade-Case; reibungslose Bedienung.
    Schwächen: wenig Klangvolumen; schwacher Bass. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    „Testsieger“

    16 Produkte im Test

    „... Mit fast acht Stunden Musikwiedergabe laufen die Samsung Galaxy Buds länger als alle bisher getesteten True-Wireless-Kopfhörer. Auch der Tragekomfort stimmt: Die je rund 5,5 Gramm leichten Stöpsel sitzen sehr bequem in den Ohren. Die Bedienung über Touchflächen ist einfach. ... Der Klang ist sauber mit gut aufgelösten Stimmen und dezenten Bässen. Im Alltag sehr praktisch ist die ... drahtlos aufladbare Ladebox.“

    • Erschienen: 26.04.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,10)

    „... Nicht nur ihre kompakte Größe und das induktive Laden der Transportbox, sondern auch die sehr lange Akkulaufzeit setzen Maßstäbe, an der die Konkurrenz knabbern muss. Besonders erfreulich ist der Preis: Samsung verlangt für seine Galaxy Buds gerade mal 150 Euro – und unterbietet damit die Apple AirPods um 80 Euro. Das macht die Samsung-Stöpsel zu den heißesten In-Ears für 2019.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: hohe Laufzeit; guter Klang.
    Schwächen: zu wenig Leistung beim Lade-Case; schwache Sprachqualität beim Telefonieren; Ton-Latenzen bei Video-Wiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.07.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Komfortabler, sicherer Sitz; stilvolles Design; leicht zu koppeln und zu verwenden; kraftvoller Bass.
    Contra: Umgebungsgeräusche können irritierend sein; Berührungsbedienelemente nicht immer genau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: komfortabler, sicherer Sitz; stilvolles Design; einfach zu koppeln und nutzen; kraftvoller Bass.
    Schwächen: Ambient Sound kann irritierend sein; Touchbedienung nicht immer genau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von TechRadar in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.03.2019
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Hervorragende Passform; Diskretes Design; PowerShare wird für Galaxy S10-Besitzer nützlich sein.
    Contra: Besser klingende Sets verfügbar; Anfällig für Ausfälle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.03.2019
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Stärken: super bequem; sofortige Kopplung; Ladekoffer kann drahtlos aufgeladen werden.
    Schwächen: vergleichsweise schwacher Klang; Steuerung wenig konsistent; unregelmäßige Bluetooth-Verbindung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy Buds

zu Samsung Galaxy Buds

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (8.418) zu Samsung Galaxy Buds

4,5 Sterne

8.418 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
6212 (74%)
4 Sterne
1271 (15%)
3 Sterne
426 (5%)
2 Sterne
170 (2%)
1 Stern
339 (4%)

4,5 Sterne

8.388 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

29 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung Galaxy Buds

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

13 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 12 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Akkulaufzeit 6 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 13 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM-R170NZKADBT, SM-R170NZWADBT, SM-R170NZYADBT

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf