Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Samsung CLX-3175N im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    15 Produkte im Test

    „Druck und kopiert Text sehr gut, aber Fotos schwach. Sehr licht- und wasserbeständig. Farb-Scans sehr gut. Scannt und kopiert schnell, druckt sehr schnell. Hoher Standbyverbrauch. Direktdruck von Kamera. Lan.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Der CLX-3175N bietet zusätzlich eine Netzwerk-Schnittstelle zur Einbindung ins Netzwerk. Damit steht das Multifunktionsgerät einer ganzen Arbeitsgruppe zur Verfügung. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung CLX-3175N

Kundenmeinungen (31) zu Samsung CLX-3175N

2,8 Sterne

31 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (16%)
4 Sterne
5 (16%)
3 Sterne
8 (26%)
2 Sterne
7 (23%)
1 Stern
6 (19%)

2,9 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,8 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Sepia

    Druckqualität

    • Nachteile: blasse Farben
    • Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke
    Kann plötzlich keine Fotos mehr ausdrucken. (Helle, senkrechte Schlieren, Rot zu stark, dafür werden Haare gelb, Bild sieht unscharf aus) Quailtät ist mehr als unerträglich - obwohl Gerät genügend Farbe anzeigt. Habe Kartuschen auch geschüttelt, um optimale Farbverteilung zu gewährleisten.
    Was soll ich tun? Das Gerät ist noch recht neu und wird bei mir nicht überstrapaziert...
    Antworten
  • von solarfloh

    Mehr Mängel als gedacht

    1. Das neue Gerät stinkt stark
    2. Papier wird über 70 Grad heiß
    3. Die Seitenzahlen im CD-Handbuch sind nicht kontinuierlich
    4. Handbuch umfaßt alle Geräte-Varianten. Viele Seiten, die man nicht braucht.(je nach Gerät)
    5. Ausdruckformat schlecht(50% leere Seiten).
    6. Hoher Pfeifton beim Drucken
    7. Bei beidseitigem Druck kein Heftrand einstellbar
    8. Papiereinlegen bei beidseitigem Druck schlecht (Papier wölbt sich nach oben).
    9. Drucker zu laut(verwöhnt durch leisen Nachtmodus des Vorgängers).
    10. Wegen hoher Temperatur würde ich auf keine Folien, Etiketten oder Photopapier drucken
    11. Farbdruck hervorragend auf Normalpapier. Wesentlich besser als Tintenstrahler.

    Software und andere Funktionen noch nicht getestet.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wert und schnell, aber nicht für Fotos geeig­net

Aldi legt ab dem 20. April 2010 in seinen Nord-Filialen den CLX-3175N in die Regale für Aktionsware aus. Der Multifunktions-Farblaserdrucker kostet 249 Euro und liegt damit rund 30 bis 40 Euro unter dem derzeit niedrigsten im Internet aufzufindenden Preis. Sieht man einmal davon ab, dass das Gerät die bei den meisten Laserdruckern üblichen Schwächen beim Fotodruck aufweist, ist der CLX-3175N durchaus ein attraktives Angebot – wie die Stiftung Warentest in einem Test (indirekt) bestätigt („test“, Ausgabe 04/2009)

Mit einer Gesamtnote von 2,6 schrammte der CLX-3175N zwar knapp an der Schulnote „gut“ vorbei. Seine Leistungen in den für einen Multifunktionsdrucker wichtigsten Einzeldisziplinen sind jedoch durchaus erfreulich. So erhielt der CLX-3175N von „test“ für die Qualität seiner Textdrucke ein „sehr gut“, bei den Farbdrucken war es immerhin ein „befriedigend“. Erfreulich „gut“ fielen auch die mit dem Drucker hergestellten Scans aus – was bei Multifunktionsdruckern nicht unbedingt üblich ist – , und die Druckkosten liegen mit 4 Cent für die S/W-A4-Seite, 7 Cent für die ISO-Farbseite sowie 70 Cent für das A4-Foto laut Stiftung Warentest ebenfalls im Bereich der Schulnote „gut“. Dass die Ausdrucke wiederum eine sehr gute Wasser- und Lichtbeständigkeit haben, sollte – und darf man! – vom CLX-3175N erwarten.

Auf der Negativseite vermerkt „test“ den hohen Stand-by-Verbrauch des Druckers sowie die bereits erwähnte schlechte Fotoqualität. Trotzdem darf unterm Strich dem netzwerkfähigen Farbläser sicherlich eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden, vorausgesetzt natürlich, dass seine Stärken dem vom Käufer erwarteten Profil entsprechen. Vor dem Gang zur Aldi-Filiale gibt’s den Testbericht der Stiftung Warentest hier (Probelesen) und hier (kostenpflichtiger Download) zum Nachlesen.

von Wolfgang

Mul­ti­funk­ti­ons-​Farbla­ser für Hei­man­wen­der – spe­zi­ell für Frauen?

Vieles spricht eindeutig für den Samsung CLX-3175N. Das All-in-One-Gerät zum Drucken-Kopieren-Scannen ist kompakt, leise (48 dB (A) beim Drucken, etwas mehr beim Kopieren) und kann auch noch PC-unabhängig eingesetzt werden. Außerdem verfügt der Drucker – im Gegensatz zum Bruder, dem CLX-3175 – auch noch über einen Netzwerkanschluss, der ihn (heim-) bürotauglich macht. Zwar ist er ein bisschen langsam (16 Seite S/W, 4 Seiten Farbe). Doch dies macht er durch einen fairen Preis (307 Euro, amazon) wieder wett.

Wenn da nicht die von Samsung gepflegte Unsitte wäre, den Drucker, wie Golem.de meldet, mit nicht ganz gefüllten Tintenkassetten auszuliefern. So druckt die im Lieferumfang enthaltene Schwarz-Tonerkassette nur 1.000 Seiten (statt 1.500 wie die normale Schwarz-Patrone für 32 Euro), und bei der Farbkassette muss man auf 300 Seiten verzichten (700 statt der 1.000 der Farbkassette für 30 Euro). Diese Unsitte ist einfach nur ärgerlich.

Dafür soll, so Golem.de jedoch weiter, der CLX-3175N wegen seines schwarzen Gehäuses (kein Klavierlack!) vermutlich insbesondere bei Frauen auf eine hohe Akzeptanz stoßen. Warum? Keine Ahnung. Wir geben diese Vermutung einfach einmal weiter.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung CLX-3175N

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 2400 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Ausgabekapazität 80 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CLX-3175N, CLX-3175N/SEE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf