Stiftung Warentest: Einer für alles (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Drucker-Scanner-Kombis: Gut und günstig sind längst nicht alle im Test. Erstmals mit dabei: Multifunktionsdrucker mit Farblaserdruck.

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 Drucker-Scanner-Kombigeräte, darunter 11 mit Tintenstrahl- und 4 mit Farblaserdruckwerk. Fünf Kombigeräte erhielten die Note „gut“, die restlichen zehn schnitten im Test „befriedigend“ ab. Bewertet wurden unter anderem Drucken (Geschwindigkeit, Wasser- und Lichtbeständigkeit, Qualität Text / Farbseite / Foto), Sannen (Tiefenschärfe, Geschwindigkeit, Qualität Text / Farbseite / Foto), Handhabung (Inbetriebnehmen, Bedienung, Patronenwechsel und Wartung ...) und Vielseitigkeit.

  • Canon Pixma MP630

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 9600 x 2400 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „gut“ (2,2)

    „Gute Qualität bei Text-, Farb- und Fotodruck, Text- und Farbkopien. Druckt, scannt und kopiert schnell. Durchweg gute Handhabung. Druckt auf CDs und von Kamera und Speicherkarte. Niedriger Standbyverbrauch. Duplex-Druck auch bei Schwarzweiß mit Farbtinte.“

    Pixma MP630

    1

  • Epson Stylus Photo PX700W

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „gut“ (2,2)

    „Druckqualität bei Text und Farbseite gut, bei Fotos sehr gut. Kopien von Text und Farbseite gut, Scans durchweg sehr gut. Druckt und kopiert schnell. Druckt auch auf CDs und direkt von Kamera oder Speicherkarte. Anschlüsse für Lan- und drahtlose WLan-Netzwerke.“

    Stylus Photo PX700W

    1

  • HP Photosmart C5380

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 9.600 x 2.400 dpi (optimiert)
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Fax: Ja

    „gut“ (2,3)

    „Druckt und kopiert durchweg gut. Sehr gute Licht-, aber schwache Wasserbeständigkeit. Scans von Farbseiten gut. Druckt und kopiert schnell. Gut zu bedienen, Standbyverbrauch niedrig. CD-Druck, Direktdruck von Kamera und Speicherkarten.“

    Photosmart C5380

    3

  • Brother DCP-9040CN

    • Fax: Ja

    „gut“ (2,4)

    „Sperrigster im Test. Niedrigste Tonerkosten. Druckt und kopiert sehr schnell, Text sehr gut, Farbseiten gut. Kopien von Fotos schwach. Sehr hohe Lichtbeständigkeit. Scannt schnell, Farbseiten sehr gut. Hoher Standbyverbrauch. Automatischer Scan-Vorlageneinzug.“

    DCP-9040CN

    4

  • Canon Pixma MP540

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 9600 x 2400
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „gut“ (2,4)

    „Durchgängig gute Druckqualität, gute Kopien von Text- und Farbseiten. Hohe Scan-Geschwindigkeit. Handhabung durchgängig gut. Niedriger Standbyverbrauch. Direktdruck von Kamera und Speicherkarte.“

    Pixma MP540

    4

  • Brother DCP-585CW

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 6000 x 1200 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (2,6)

    „Druckt Text und Farbseiten gut, Fotos sehr gut. Kopien von Text gut, von Fotos schwach. Hohes Scan-Tempo, aber Schwächen bei der Bedienung. Direktdruck von Kamera und Speicherkarte. Lan- und WLan-Anschlüsse.“

    DCP-585CW

    6

  • HP Color LaserJet CM1312MFP

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 600 x 600 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja

    „befriedigend“ (2,6)

    „Drucke, Scans und Kopien von Text sehr gut, von Farbseiten gut. Kopien von Fotos schwach. Druckt und kopiert schnell und sehr licht- und wasserbeständig. Gut zu bedienen, für einen Farblaser noch vergleichsweise niedriger Standbyverbrauch.“

    Color LaserJet CM1312MFP

    6

  • Samsung CLX-3175N

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 2400 x 600 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (2,6)

    „Druck und kopiert Text sehr gut, aber Fotos schwach. Sehr licht- und wasserbeständig. Farb-Scans sehr gut. Scannt und kopiert schnell, druckt sehr schnell. Hoher Standbyverbrauch. Direktdruck von Kamera. Lan.“

    CLX-3175N

    6

  • Kodak ESP 3

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (2,7)

    „Druckt günstig, aber nur Text gut. Kopien von Text gut, von Farbseiten und Fotos schwach. Scannt schnell, Farbseiten gut. Direktdruck von Kamera, auch per Bluetooth-Funkprotokoll. Kombinierter Tintentank für alle Farben.“

    ESP 3

    9

  • HP PhotoSmart C4480

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi

    „befriedigend“ (2,8)

    „Druckt Text, Farbseiten und Farbfotos gut, Schwarzweißfotos schwach; sehr licht-, aber wenig wasserbeständig. Scannt Farbseiten gut. Kopien von Text und Fotos gut. Druck von Speicherkarte. Tintentank mit eingebautem Druckkopf für mehrere Farben.“

    PhotoSmart C4480

    10

  • Xerox Phaser 6110MFP/B

    • Druckauflösung: 2400 x 600

    „befriedigend“ (2,8)

    „Druckt sehr schnell, Text sehr gut, Fotos schwach; sehr licht- und wasserbeständig. Kopiert schnell, aber auch Text nur befriedigend, Fotos schwach. Scannt schnell, Farbseiten sehr gut. Hoher Standbyverbrauch. Direktdruck von Kamera.“

    Phaser 6110MFP/B

    10

  • Brother DCP-145C

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 6,000 x 1,200 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (2,9)

    „Druckt Text, Farbseiten und Fotos gut und sehr licht- und wasserbeständig. Kopien von Text gut, aber von Fotos schwach. Scannt und kopiert schnell. Schwächen bei der Bedienung. Direktdruck von Kamera.“

    DCP-145C

    12

  • Canon Pixma MP260

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4,800 x 1,200 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (2,9)

    „Gute Text-, Farb- und Fotodrucke. Kopiert Text in guter, Fotos nur in schwacher Qualität. Hohe Geschwindigkeit beim Scannen. Niedriger Standbyverbrauch. Direktdruck von Speicherkarten. Kombinierter Tintentank mit eingebautem Druckkopf für mehrere Farben.“

    Pixma MP260

    12

  • Epson Stylus SX100

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (2,9)

    „Druckt und kopiert langsam, aber beinahe in durchweg guter Qualität und sehr licht- und wasserbeständig, Kopien in Fotoqualität allerdings nur auf 10x15-Papier. Sehr gute Scans von Text, Farbseite und Foto. Aber beim Textdruck höchste Tintenkosten im Test.“

    Stylus SX100

    12

  • Lexmark X4650

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
    • Typ: Multifunktionsdrucker

    „befriedigend“ (3,0)

    „Fotodruck in guter Qualität, aber teurer als bei allen anderen. Geringe Wasserbeständigkeit. Scans durchweg sehr gut. Direktdruck von Karte und Kamera. WLan. Kombinierter Tintentank mit Druckkopf für mehrere Farben.“

    X4650

    15

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf