ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt S-Lab Sense 5 Ultra

Salomon S-Lab Sense 4 Ultra im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Tipp“

    30 Produkte im Test

    „... Der Natural-Runner überzeugt auch in der vierten Generation mit der seltenen Mischung aus starken Racer-Qualitäten und Schutz für den Fuß. Der sogenannte Profeel-Film im Zwischensohlensystem verteidigt den Schuh vor dem Eindringen von Steinen. Dass Salomon das Sohlenprofil auf trockenen Untergrund ausgerichtet hat, merkt man bei Regen sofort, und im Nassen sollte man den Schuh zu Hause lassen. ...“

  • ohne Endnote

    40 Produkte im Test

    „... Mit 4mm Sprengung und sparsamer Dämpfung steht der Sense 4 Ultra tief am Boden, was Stabilität und Sicherheit bringt. Weiterhin ist dies aber ein eher minimalistischer Schuh, der in rauem Gelände besonnenes Fußaufsetzen und grundsätzlich starke Füße verlangt. Wer den hohen Preis nicht scheut, der hat mit diesem Schuh ein gut belüftetes Leichtgewicht.“

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Hochwertiges Modell, nahtloser Schaft verhindert Scheuern. Nur 4 mm Sprengung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Salomon S-Lab Sense 4 Ultra

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SALOMON Damen Trailrunningschuhe SHOES GENESIS W,

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ger Trail­run­ning­schuh

Mit dem S-Lab Sense 4 Ultra bringt Salomon bereits die vierte Version seines bewährten Laufschuhs für lange, extreme Trails bei trockenen Witterungsbedingungen auf den Markt.

Sehr hohe Atmungsaktivität

Der vorliegende Laufschuh richtet sich ausschließlich an anspruchsvolle und professionelle Trailrunner, die vor allem auf sehr langen Strecken unterwegs sind. Wer also regelmäßig Ultra-Langstrecken-Wettkämpfe bestreitet und auf der Suche nach einem neuen Runningschuh ist, kann das schicke Modell in Betracht ziehen. Er zeichnet sich besonders durch seine sehr hohe Atmungsaktivität aus. Dafür sorgt das spezielle Gemisch aus luftigem Airmesh und Nylonelementen. Durch das gute Feuchtigkeitsmanagement und das schnell trocknende Material herrscht auch bei schweißtreibenden Einheiten in warmen und trockenen Gefilden ein angenehmes Klima im Schuh. Der Trailrunningschuh verfügt über ein sogenanntes Quicklace-System für rasantes Auf- und Zuschnüren. Der Racing-Leisten wappnet den Läufer für anspruchsvolle Strecken und ermöglicht dynamisches Laufen. Das EVA-Material in der Zwischensohle dürfte auch auf langen Strecken noch für ein bequemes Tragegefühl sorgen. In Kombination mit der Profeel-Platte sollte sichere Stabilität in unwegsamem Terrain geboten sein.

Erfolgreiche Vorgänger

Die neuste Variante des Ultralangstreckenlaufschuhs ist erst seit Anfang des Jahres auf dem Markt und wurde bisher leider noch nicht von Experten unter die Lupe genommen. Auch von Läufern oder Läuferinnen liegen noch keine Erfahrungsberichte vor. Man kann allerdings davon ausgehen, dass es sich bei dem vorliegenden Geländelaufschuh um ein hochwertiges Modell handelt, das in Prüfungen überzeugen wird. Die Vorgänger erfreuen sich in der Trailrunning-Community großer Beliebtheit und werden vor allem für das geringe Gewicht und die griffige Sohle sowie die optimale, aber minimale Passform gelobt.

Aktualisierter Klassiker

Wer schon mit den Vorgängern gute Erfahrungen gemacht hat und auf der Suche nach einem Wettkampfschuh für Fortgeschrittene ist, macht wohl nur wenig falsch mit dem Trailrunningschuh. Erschwinglich ist er allerdings nicht gerade. Bei Amazon werden rund 118 EUR für ihn fällig.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Salomon S-Lab Sense 4 Ultra

Allgemeine Daten
Typ
  • Lightweight-Schuhe
  • Barfußschuhe
  • Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich Wettkampf
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Material Innenschuh EVA
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Schnelltrocknend
Verschluss Schnellschnürsystem
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf