Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sailun Ice Blazer WSL 2; 225/45 R17 94H im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,5)

    Platz 15 von 15

    „Stärken: Besonders gut auf Schnee und Eis, geringer Verschleiß.
    Schwächen: Sehr schwach auf Nässe.“

    • Erschienen: 27.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    „mangelhaft“ (5,5)

    32 Produkte im Test

    Nasse Fahrbahn (30%): „mangelhaft“ (5,5);
    Schnee (20%): „gut“ (2,1);
    Trockene Fahrbahn (15%): „befriedigend“ (3,5);
    Eis (10%): „gut“ (2,3);
    Verschleißfestigkeit (10%): „gut“ (1,8);
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,1);
    Geräusch (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Schnelllaufprüfung (0%): „ohne Einschränkungen bestanden“.

  • „nicht zufriedenstellend“ (0%)

    Platz 15 von 15

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sailun Ice Blazer WSL 2; 225/45 R17 94H

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SAILUN ATREZZO ZSR2 225/55ZR16 99W MFS BSW XL R40654709
  • BARUM 215/60 R16 99V Bravuris 5 HM XL EVc 15257994

Einschätzung unserer Redaktion

Hohes Risiko bei Nässe

Der ADAC hat dem Sailun Ice Blazer WSL-2 eine weitere Chance gegeben, nachdem das Ergebnis für den Winterreifen aus China im Herbst 2012 in der Größe 215/65 R16 desaströs ausgefallen war. Dass es in der Dimension 225/45 R17 („ADAC Motorwelt“, Heft 10/2013) kaum besser enden würde, war allerdings zu ahnen.

Kein Kandidat für Regenwetter

Auf nasser Fahrbahn ist der Sailun einer der schlechtesten Reifen, die der ADAC in den vergangenen Jahren getestet hat. Bremsweg, Handling und die Kreis-/Seitenführung bewertete der Automobilclub mit der Note 5,5. Lediglich gegen frühes Aufschwimmen ist man mit dem WSL-2 einigermaßen gefeit, das Aquaplaning-Verhalten wurde mit einer 3,5 bewertet.

Gut auf Schnee

Da auch in der kalten Jahreshälfte mit Regen zu rechnen ist, hilft dem Sailun nicht, dass er auf Schnee ein guter Winterreifen ist; der ADAC vergab in dieser Prüfkategorie die Note 2,1. Bei trockener Fahrbahn sind die Leistungen ausreichend (Note 3,5). Der Pneu aus China ist verschleißarm und fällt auch beim Rollwiderstand nicht negativ auf. Das Fazit wird jedoch von der Leistung bei Regen geprägt und kann nur lauten, dass man sich nach besseren Alternativen umsehen sollte: Der Hankook Winter I*Cept RS ist zwar kein erstklassiger Winterreifen, aber doch allemal einige Klassen besser als der Sailun.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sailun Ice Blazer WSL 2; 225/45 R17 94H

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 225 mm
Reifenquerschnitt 45%
Durchmesser 17 Zoll
Speed-Index H (bis 210 km/h)
Reifentragfähigkeit 94
Reifenlabel
Kraftstoffeffizienz E
Nasshaftung C
Geräuschemission 71 dB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf