Gut

1,8

Gut (1,7)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.05.2019

Ein­stiegs-​Slow-​Jui­cer für Saft und Sor­bets

Passt der Slow Juicer 25170-56 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Russell Hobbs Entsafter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. günstiges Einstiegsgerät
  2. drei Siebeinsätze für grob, fein und gefrorene Früchte
  3. gute und schnelle Saftergebnisse
  4. geringes Betriebsgeräusch

Schwächen

  1. kleine Einfüllöffnung
  2. Saftausbeute verbesserungswürdig
  3. Reinigung zeitaufwendig

Russell Hobbs Slow Juicer 25170-56 im Test der Fachmagazine

  • „gut - sehr gut“ (1,6); Einstiegsklasse

    Platz 7 von 9

    Pro: ist leicht zusammenzubauen und zu bedienen; kein Nachstopfen nötig; Maschine ist leise; Saftbehälter für Links- und Rechtshänder gut zu handhaben, da in jeder Ecke ein Ausguss ist.
    Contra: Einfüllöffnung klein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (89,4%)

    Platz 5 von 6

    „Dieses Modell arbeitet mit schmalen Sieben. Daher braucht es auch den ein oder anderen Moment mehr, bis Gemüse und Co. voll verarbeitet sind (Tmin – Tmax: 02 : 01–5 : 58 min). Die Ausbeute ist ‚gut‘ bis ‚sehr gut‘ (Vmin – Vmax: 205–320 ml). Der während des Auspressens wahrzunehmende Schallausstoß ist leicht überdurchschnittlich (LP max aus d: 50 cm: 74,2 dB(A)).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Russell Hobbs Slow Juicer 25170-56

zu Russell Hobbs Slow Juicer 25170-56

Kundenmeinungen (194) zu Russell Hobbs Slow Juicer 25170-56

4,2 Sterne

194 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
118 (61%)
4 Sterne
31 (16%)
3 Sterne
19 (10%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
17 (9%)

4,2 Sterne

194 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stiegs-​Slow-​Jui­cer für Saft und Sor­bets

Passt der Slow Juicer 25170-56 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Russell Hobbs Entsafter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. günstiges Einstiegsgerät
  2. drei Siebeinsätze für grob, fein und gefrorene Früchte
  3. gute und schnelle Saftergebnisse
  4. geringes Betriebsgeräusch

Schwächen

  1. kleine Einfüllöffnung
  2. Saftausbeute verbesserungswürdig
  3. Reinigung zeitaufwendig

Der Slow Juicer ist eine beliebte Alternative zu Zentrifugalentsaftern und eignet sich mit seinem vergleichsweise günstigen Anschaffungspreis gut für den Einstieg ins nährstoffschonende Entsaften. Drei austauschbare Siebeinsätze für grob, fein und gefrorene Früchte ermöglichen Ihnen nicht nur die Herstellung von frischen Obst- und Gemüsesäften, sondern auch Eis-Sorbets. Die Einfüllöffnung ist Nutzern nach etwas klein geraten, ausreichendes Vorschneiden ist nötig. Ergebnisse gelingen Rezensionen zufolge zügig, geschmackvoll und homogen bei leisem Betriebsgeräusch. Mit etwas Fruchtfleisch im Saft müssen Sie aber dennoch rechnen. Zudem wird der Trester in Erfahrungsberichten als noch feucht beschrieben, die Saftausbeute ist verbesserungswürdig. Bei Verstopfungen, was laut Anwendern schnell vorkommt, verschafft der Rückwärtslauf Abhilfe. Die Reinigung wird trotz Reinigungsbürste und Spülmaschineneignung der Einzelteile als zeitaufwendig beschrieben.

von Marie

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Entsafter

Datenblatt zu Russell Hobbs Slow Juicer 25170-56

Typ Slow Juicer
Geschwindigkeitsstufen 1
Ausstattung Spülmaschinenfeste Teile
Leistung 150 W
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 25170-56

Weiterführende Informationen zum Thema Russell Hobbs Slow Juicer 25170-56 können Sie direkt beim Hersteller unter russellhobbs.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf