Bilder zu Ricoh WG-20

Ricoh WG-​20 Test

  • 3 Tests
  • 41 Meinungen

  • 14 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 5x

Befriedigend

3,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: WG-80

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,3)

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 06.06.2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,3)

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: Um das Objektiv sind fünf LED-Lichter angeordnet. Damit sollen extrem kleine Motive besser ausgeleuchtet werden. 16 Szeneprogramme zur leichteren Einstellung. Selbstporträt-Assistent.
    Minus: Die Aufnahmen könnten schärfer sein. Bei Sonnenschein fehlt ein Sucher.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (44%)
4 Sterne
6 (15%)
3 Sterne
9 (22%)
2 Sterne
4 (10%)
1 Stern
4 (10%)

3,7 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Ricoh WG-​20: Robuste Out­door­ka­mera

Die WG-20 von Ricoh könnte man als die kleine Schwester der WG-4 bezeichnen. Sie löst nur mit 14 Megapixel statt 16 auf und hat einen CCD-Sensor statt einen BSI-CMOS verbaut. Zudem taucht sie 10 statt 14 Meter und hat eine garantierte Stoßfestigkeit bei einer Fallhöhe von 1,5 Metern.

Vielfältige Aufnahmesituationen möglich

Der fünffache Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweitenspanne von 28 bis 140 Millimetern erlaubt verschiedenen Aufnahmesituationen gerecht zu werden. Neben Landschaften, Innenräume, Architektur, Szenerien, Stadtleben, Umterwasserlandschaften oder Porträts kann man aber auch Makrofotografie betreiben. Bis zu einem Zentimeter kann man dabei an das Motiv herantreten. Lichtstarke LEDs, die um das Objektiv herum angeordnet sind, unterstützen die Makroaufnahmen. Für Selfies ist ein Selbstportrait-Assistent integriert, der mit Hilfe von Leuchtdioden anzeigt wie man vor der Kamera stehen muss, um auf dem Bild zu sein.

Größte Robustheit

Das Beste an der Outdoorkamera ist natürlich ihre Widerstandskraft. Sie hat ein staub- und wasserdichtes Gehäuse, ist bis zu zehn Grad kälteresistent und bis zu einer Fallhöhe von 1,5 Metern stoßfest. Aber selbst, wenn die Kamera bei actionreichen Szenen mal ins Gedränge kommt, kann sie das gut wegstecken, da sie bis zu 100 Kilogramm druckfest ist.

Weitere Feature

Ein Sensor, der mit nur 14 Megapixel auflöst, hat einen entscheidenden Vorteil: er ist rauscharm. Das ist vor allem bei Innenraum- oder Unterwasseraufnahmen mit höherer ISO-Zahl spürbar. Im Vergleich zu der WG-4 zeichnet die Outdoorkamera Videos allerdings nur in HD- statt Full-HD auf. Mit dem 2,7 Zoll großen Display kann man im Live-View den Bildausschnitt kontrollieren.

Fazit

Die nur 166 Gramm leichte, in jede Hosen- und Jackentasche passende Kompaktkamera ist für etwa 200 EUR zu haben. Ein faires Angebot. Die etwas besser ausgestatteten WG-4 und WG-4 GPS sind für je 279 und 329 EUR gelistet. Auf Amazon gibt es die sportliche Digitalkamera in schwarz, rot-schwarz und weiß-schwarz.

von Marie Morgenstern

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs