Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt Tape 2

Reloop Tape im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    „Tatsächlich macht Tape die Aufnahme von DJ-Performances ganz einfach. Vorbereitungen und Anschluss sind im Handumdrehen erledigt, von komplizierten Audio-Editoren oder umständlichen Menüs bleibt man verschont. Die Klangqualität ist sehr gut, nur das Fehlen eines verlustfreien Aufnahmeformates könnte anspruchsvolle Nutzer stören.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reloop Tape

zu Reloop Tape

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Reloop Tape - USB-Mixtape Recorder im Retro-Kassetten-Look, Line-
  • Reloop Tape - USB-Mixtape Recorder im Retro-Kassetten-Look, Line-
  • Reloop Tape - USB-Mixtape Recorder im Retro-Kassetten-Look, Line-
  • Reloop Tape Audio-Recorder Schwarz, Weiß
  • Reloop Tape Audio-Recorder Schwarz, Weiß
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (172) zu Reloop Tape

4,2 Sterne

172 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
117 (68%)
4 Sterne
19 (11%)
3 Sterne
10 (6%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
22 (13%)

4,2 Sterne

171 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von tty

    Beschreibung zu mager

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Ich bin: Profi
    Dieses Gerät ist laut Beschreibung offensichtlich sehr einfach zu bedienen. Was jedoch nicht erwähnt wird: 1. Unter welchem Dateinamen wird die Aufnahme abgelegt. 2. Wenn ich die Aufnahme beende und dann nach einiger Zeit eine neue Aufnahme starte, wird dann die erste Aufnahme überschrieben? Oder erhält die neue Aufnahme einen neuen Dateinamen z.B. Datum+Uhrzeit etc.? 3. Wie kann ich den optimalen Pegel ermitteln? Selbst bei einer guten Aufnahmeautomatik gibt es irgendwo Grenzwerte.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Auf­neh­men ohne Com­pu­ter

Reloop bringt mit dem Tape ein pfiffiges Gerät auf den Markt, das es ermöglicht, eine Jamsession oder einen kleineren Auftritt aufzunehmen. Der Recorder hat ein schickes Retro-Design.

Individuelles Retro-Design

Das deutsche Audio-Equipment-Unternehmen erfreut sich seit vielen Jahren an einer stetig wachsenden Fangemeinschaft. Die Produkte haben stets eine gute Qualität und sind darüber hinaus bezahlbar. Mit dem vorliegenden Gerät ist dem Hersteller ein pfiffiger Recorder gelungen. Das kompakte Recording-Hilfsmittel überzeugt durch ein schickes und praktisches Design. Dabei kommen Retro-Freunde auf ihre Kosten, denn das Gerät sieht aus wie eine Kassette. Damit für jeden das Richtige dabei ist, sind im Lieferumfang mehrere Sticker enthalten. So kann man das Design noch einmal genau seinen individuellen Ansprüchen anpassen. Aber das Teil siht nicht nur schick aus, es erfüllt natürlich auch einen Zweck – es macht Die Aufnahme von Live-Sessions ohne einen PC oder Laptop möglich. Das Prinzip ist denkbar einfach: Man schließt einen USB-Stick als Speichermedium an, verbindet den Mixer per Cinch auf Stereo-Klinke (3,5 Millimeter) Aufnahmekabel an den Recorder an und drückt auf die Record-Taste. Dabei werden die Aufnahmen als MP3-Datei abgespeichert und können sofort wiedergegeben werden. Darüber hinaus bietet das Gerät weitere nützliche Funktionen: Zum Beispiel können per Phone/Line-Eingang Vinyl-Platten digitalisiert werden. Die Aufnahmequalität kann zwischen 192 oder 320 kbps gewählt werden. Die sinnvollen Status-LEDs verschaffen dem Nutzer stets einen guten Überblick. So weiß man immer, ob die Aufnahme läuft, ein USB-Medium angeschlossen ist oder das Signal im grünen Bereich liegt. So behält man auch in dunkler Umgebung, zum Beispiel im Club, immer die Übersicht.

Nützliches Helferlein

Das Gerät ist noch so frisch, das man nach professionellen Prüfungsergebnissen oder Kundenrezensionen vergeblich sucht. Dennoch dürfte der kleine, pfiffige Recorder für jeden in Frage kommen, der gern einmal spontan ein DJ-Set aufnehmen oder seine Lieblingsschallplatten digitalisieren möchte. Wer interessiert ist, kann für knapp 100 EUR bereits in diversen Online-Shops zugreifen.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Reloop Tape

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
Eingänge
  • Klinke Line In (3,5 mm)
  • Thru In
Gewicht 0,06 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf