Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.09.2021

Mit­tel­klasse-​Meis­ter mit exzen­tri­scher Desi­gnva­ri­ante

Passt das GT Master Edition zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Realme Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von GT Master Edition

  • GT Master Edition (8GB RAM, 256GB)

    GT Master Edition (8GB RAM, 256GB)

  • GT Master Edition (6GB RAM, 128GB)

    GT Master Edition (6GB RAM, 128GB)

Realme GT Master Edition im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,80)

    Platz 2 von 7
    Getestet wurde: GT Master Edition (8GB RAM, 256GB)

    Pro: flotte Performance; schnelles OLED-Display; gute Fotos bei günstigem Licht; Kopfhöreranschluss verbaut.
    Contra: wenig überzeugende Low-Light-Performance; Selfiekamera mit großen Schwächen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: GT Master Edition (8GB RAM, 256GB)

    Pro: gute Systemleistung; sehr schnelles Laden; noch ordentliche Fotos mit der Hauptkamera; scharfer und heller Bildschirm; Audiobuchse.
    Contra: mäßige Ausdauer; unterdurchschnittliche Selfies; nicht wasserdicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,1)

    Pro: lange Laufzeiten; kurze Ladezeiten; insgesamt gutes Display (v.a. Pixeldichte, Bildwiederholrate); ordentliche Leistung; gute Kameraqualität, auch bei wenig Licht; gute Schnittstellen-Ausstattung; Klinkenanschluss; griffige Kunstleder-Rückseite; angenehme Handhabung; fairer Preis.
    Contra: fehlende Staub-/Wasserzertifizierung; kein kabelloses Laden; etwas schwache Displayhelligkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2021
    • Details zum Test

    8,4 von 10 Punkten

    Pro: schicke Optik; ordentliche Verarbeitung; überzeugendes AMOLED-Display (v.a. 120-Hz-Bildwiederholrate); gute Alltagsleistung; solide Kameraqualität; flüssige Benutzeroberfläche; ordentliche Empfangs- und GPS-Qualität; NFC-Unterstützung; kurze Ladezeiten.
    Contra: fehlende IP-Zertifizierung; kein Stereo-Sound; kein erweiterbarer Speicher; sinnlose Makrokamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: GT Master Edition (8GB RAM, 256GB)

    Stärken: hohe Performance; unterstützt viele Mobilfunkbänder; flottes Aufladen; schneller OLED-Bildschirm.
    Schwächen: wird unter Last sehr warm; die Fotoqualität bei schlechtem Licht überzeugt nicht; Akkulaufzeit könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: GT Master Edition (8GB RAM, 256GB)

    „Positiv: Super-AMOLED-Display mit 120-Hz-Modus; solide Performance (aber deutlich weniger performant als das Realme GT); Fingerabdruckleser im Display; solide Akkulaufzeit, rasante Ladezeit dank Super-Dart-Charge-Ladegerät; Dual-SIM-Unterstützung; Kopfhöreranschluss.
    Negativ: Ultra-Weitwinkelkamera fällt gegenüber Hauptkamera deutlich ab, fragwürdige 2-MP-Makro-Kamera; keine Speichererweiterung möglich; kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz; kein drahtloses Laden.“

    • Erschienen: 30.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Voyager-Gray-Version mit einzigartigem Design; sehr guter AMOLED-Bildschirm mit hoher Bildrate und Helligkeit; rekordverdächtige Ausdauer und Ladezeit; schön anpassbare Nutzeroberfläche; leistungsfähiger Chipsatz; gute Fotoqualität aller Kameras bei Tag; zuverlässiger Nachtmodus.
    Contra: kein offizieller Bildschirmschutz; die Plastikbauweise fühlt sich nicht sehr wertig an; nur Mono-Lautsprecher, der nicht sonderlich kräftig ist; schlechte Videoqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: schnelles Aufladen; hochwertiger Bildschirm mit 120 Hz; gute Kamera, auch bei wenig Licht; 5G; ausdauernder Akku.
    Contra: nicht wasserdicht; kein außergewöhnliches Design; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Realme GT Master Edition

zu Realme GT Master Edition

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Realme GT Master Edition

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Realmes GT Master Edition in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone bietet ein beeindruckendes Display mit guter Bildqualität und Helligkeit. Es läuft reibungslos und bietet eine schnelle Leistung für Spiele und allgemeinen Betrieb. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, während das Design ansprechend ist. Der Preis wird als angemessen empfunden, vor allem wenn regelmäßige Updates zur Verfügung stehen. Allerdings gibt es negative Punkte wie die schwache Akkulaufzeit, Probleme mit bestimmten Funktionen wie Android Auto oder Verbindungsproblemen sowie Einschränkungen bei der Kameraqualität. Insgesamt bietet das Smartphone ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sollte aber mit den genannten Einschränkungen berücksichtigt werden.

4,4 Sterne

150 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
103 (69%)
4 Sterne
30 (20%)
3 Sterne
10 (7%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
4 (3%)

4,5 Sterne

150 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse-​Meis­ter mit exzen­tri­scher Desi­gnva­ri­ante

Stärken

Schwächen

Die Master Edition des Realme GT ist nicht etwa eine erweiterte Fassung des Namensvetters, wie der Name eigentlich suggeriert, sondern die Mittelklasse-Offerte aus der GT-Reihe. Das rund 350 Euro günstige Gerät setzt in Sachen Preis-Leistung eine echte Topmarke: Neben dem schicken OLED-Display mit 120 Hz, das auch in sehr ähnlicher Form im Galaxy S20 FE zum Einsatz kommt, bietet das Gerät einen topaktuellen Snapdragon-Chipsatz der gehobenen Mittelklasse, der besonders bei 3D-Games eine gute Figur macht. Die Akkukapazität von 4.300 mAh mutet auf den ersten Blick etwas gering an, aber in der Praxis entpuppt sich das Gerät durchaus als Langläufer, was auf eine gute Energieeffizienz von Chipsatz und Betriebssystem zurückzuführen ist. Mit dem mitgelieferten Netzteil lässt sich der Akku des GT Master Edition innerhalb von einer halben Stunde wieder komplett füllen. In der Disziplin Kameras erwartet Sie hier der übliche, gute Chinahandy-Standard mit einer hochwertigen Hauptkamera, einer soliden Ultrawide-Linse und einem mehr oder minder nutzlosen, weil technisch schwachen Makro-Objektiv. Fotos mit der Hauptkamera sind bei Tag schön und bei wenig Licht ebenfalls brauchbar, wenn Sie zuvor den Nachtaufnahme-Modus aktivieren. Bei Videoaufnahmen leidet die Qualität merklich, trotz 4K-Auflösung. Bemerkenswert ist außerdem das Gehäusedesign, wenn man sich für die Variante in "Voyager Grey" entscheidet. Der an Rollkoffer erinnernde Style ist definitiv ein Blickfang.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Realme GT Master Edition

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

4.300 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

174 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,43"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 409 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.8), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.3), 2 MP Makro
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p@60fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,5
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.5)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 8 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm SM7325 Snapdragon 778G
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,4 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4300 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 65 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73,5 mm
Tiefe 8 mm
Höhe 159,2 mm
Gewicht 174 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Weitere Produktinformationen: Tiefe der Farbversion Voyager Grey: 8,7 mm.
Gewicht der Farbversion Voyager Grey: 180 g.

Weiterführende Informationen zum Thema Realme GT Master Edition können Sie direkt beim Hersteller unter realme.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf