-
CHIP
- Erschienen: | Ausgabe: 9/2025
- Details zum Test
Note:2
Plus: Sehr gutes Display; ausdauernder Akku.
Minus: Träger Chipsatz; etwas schwache Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Gut
1,8
Aktuelle Info wird geladen...
Plus: Sehr gutes Display; ausdauernder Akku.
Minus: Träger Chipsatz; etwas schwache Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Stärken: 120-Hz-OLED-Display; eSIM; gut verarbeitet; solide Rechenleistung; Schutz vor Staub und Wasser; langes Updateversprechen.
Schwächen: schlechtes WLAN; kein Netzteil dabei; kein Kartenleser; kein echtes Always-On-Display; kein Klinkenanschluss; Werbung in Apps. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Preis-Leistungs-Tipp“
Stärken: tolles OLED-Display; gute Rechenleistung; schneller Fingerprint-Sensor im Display; sehr gute Hauptkamera; lange Akkulaufzeiten; Schutz vor Staub und Wasser; eSIM.
Schwächen: kein Kartenleser; kein echtes Always-On-Display; Fokus-Bug bei Videoaufnahmen mit Hauptkamera; kein klassischer Kopfhöreranschluss, kein Netztel dabei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 1.451 Meinungen in 1 Quelle
1.451 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
So wählen wir die Produkte aus
Sehr gut
1,5
Gut
1,7
Gut
1,7
Gut
1,8
Gut
1,8
6,7 Zoll
Das Display ist vergleichsweise groß. Dies bringt mehr Bedienkomfort, macht das Gerät aber weniger handlich.
5.100 mAh
Der Akku bietet eine überdurchschnittliche Kapazität. Lange Akkulaufzeiten sind zu erwarten.
186 g
Das Gewicht ist typisch für aktuelle Smartphones.
Neu erschienen
Das Modell ist aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Mittelklasse |
Display | |
Displaygröße | 6,67" |
Displayauflösung (px) | 2712 x 1220 |
Pixeldichte des Displays | 446 ppi |
Max. Bildwiederholrate | 120 Hz |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Display-Technik | OLED |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 50 MP |
Blende Hauptkamera | 1,5 |
Objektive | 50 MP Weitwinkel (f/1.5), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 2 MP Makro (f/2.4) |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 4K@30fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 20 MP |
Blende Frontkamera | 2,2 |
Front-Objektive | 20 MP Weitwinkel (f/2.2) |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1080p@60 |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 14 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 12 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 512 GB |
Erweiterbarer Speicher | fehlt |
Chipsatz | |
Prozessor | MediaTek Dimensity 7300-Ultra, 4+4 Kerne, 2,0 - 2,5 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | k.A. |
Hybrid-Slot | fehlt |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 5.4 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
GPS-Standards |
|
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 5110 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Maximale Ladeleistung | 45 Watt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 74,42 mm |
Tiefe | 8,4 mm |
Höhe | 162,33 mm |
Gewicht | 186 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | fehlt |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | fehlt |
Radio | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Poco X7 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.
Preisspanne: 100 € bis 1.100 €
Zur Bestenliste : Smartphones mit Fingerabdrucksensor