ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

Musik­emp­fang per Blue­tooth oder Kabel

Philips listet auf seiner Homepage seit kurzem einen neuen Kopfhörer namens SHB5500. Interessant dabei ist nicht zuletzt dessen Flexibilität. So gibt es zwei Möglichkeiten, Musik zu empfangen: drahtlos per Bluetooth oder klassisch per Klinkenkabel.

Ausstattung

Der Kopfhörer wiegt 118 Gramm, verfügt über einen verstellbaren Kopfbügel und lässt sich zusammenklappen. Die Muscheln liegen auf den Ohren auf, gleichzeitig sind 32 Millimeter-Treiber verbaut, die einen Frequenzbereich von zehn bis 22.000 Hertz abdecken. Das Akustiksystem ist geschlossen – folglich dringen weder Töne nach außen noch Umgebungsgeräusche ans Ohr. Als Bluetooth-Standard wiederum wird die Version 3.0 genutzt, zudem ist wie eingangs angedeutet eine Klinkenbuchse verbaut, an dem man ein Kabel anschließen kann. Abgerundet wird die Ausstattung von einem Lautstärkeregler, einem Mikrofon, einer Taste zur Annahme und Beendigung von Telefonaten sowie einem Akku. Letzterer soll dabei bis zu neun Stunden Strom liefern, zumindest laut Hersteller.

Einschätzung

Generell ist die Kombination aus Bluetooth- und Klinkenkopfhörer praktisch, schließlich sagt der Streamingstandard aufgrund der nicht immer optimalen Übertragungsqualität nicht jedem zu. Ebenfalls nicht optimal: Die Bluetooth-Version ist etwa veraltet und schluckt verglichen mit der aktuellen Variante 4.0 beim Datenaustausch mehr Energie, zudem fehlen moderne Funktionen wie NFC und aptX-Codec. Die geschlossene Bauform indes sorgt nicht nur für eine gute Soundisolation, sondern auch für eine druckvolle Wiedergabe im Tieftonbereich – Freunde basslastiger Musik dürften demnach auf ihre Kosten kommen. Angenehm dürften abschließend auch die aufliegenden Muscheln sein, allerdings sollte man – wenn möglich – vor dem Kauf testen, ob sie auch wirklich optimal passen. Falls nicht, drohen bereits nach kurzer Zeit unangenehme Druckstellen.

Bei Amazon bekommt man den SHB5500 von Philips zur Zeit für rund 50 EUR. Für einen Bluetooth-Kopfhörer mit anclippbarem Klinkenkabel ist das fair. Aber: Der genutzte Bluetooth-Standard schmälert ein wenig den Gesamteindruck, zudem gibt es bisher noch nicht genügend Erfahrungsberichte zur Soundqualität.

von Stefan

Kundenmeinungen (1.174) zu Philips SHB5500

4,1 Sterne

1.174 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
641 (55%)
4 Sterne
237 (20%)
3 Sterne
154 (13%)
2 Sterne
59 (5%)
1 Stern
83 (7%)

4,1 Sterne

1.174 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Philips SHB5500

Gewicht

118 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 118 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • Faltbar
  • Mikrofon
Akku
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Philips SHB5500BK/00 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf