Bilder zu Philips Momentum 5000 27M1N5200PA

Phi­lips Momen­tum 5000 27M1N5200PA Test

  • 2 Tests
  • 320 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 240 Hz

Sehr gut

1,5

240 Hz mit wirk­lich guter Far­b­qua­li­tät samt HDR zum Fair­preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 01.04.2022
E-Sport-Performance. Ideal für E-Sport-Gaming: beeindruckende 240 Hz Bildwiederholrate, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Farbwiedergabe. Einige Kompromisse bei G-Sync und HDR-Fähigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „... Dem Philips fehlt zwar das letzte Quäntchen Farbpräzision, durch die sich der AOC 27V5C auszeichnet, ist ab Werk aber bereits sehr gut abgestimmt. Bildinhalte stellt er mit bis zu 392 cd/m² dar und erzielt damit zusammen mit dem Samsung Odyssey G4 S25BG400EU (391 cd/m²) die höchste Leuchtstärke im Test.“

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Bester Gaming-Monitor im Test; Bildwiederholraten bis 240 Hz und sehr niedrige Latenzzeit; HDR-Support und USB-Hub.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Philips Evnia 27M1N5200PA - 27 Zoll FHD Gaming Monitor,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    359,33 €

    Versand: 0,00 €
  • Philips Evnia 27M1N5200PA - 27 Zoll FHD Gaming Monitor,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    359,33 €

    Versand: 0,00 €
  • Philips Evnia 27M1N5200PA - 27 Zoll FHD Gaming Monitor,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    359,33 €

    Versand: 0,00 €
  • Philips Momentum 27M1N5200PA Gaming-Monitor 68,5cm (27 Zoll)
    Lieferung: siehe Händler
    Office Partner
    Bester Preis

    254,32 €

    Versand: 4,99 €
  • Philips Momentum 27M1N5200PA/00, 68,6 cm (27''), 1920 x 1080 Pixel, Full HD,
    Lieferung: 5-7 Werktage
    Kaufland.de

    379,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ Momentum 5000 27M1N5200PA in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt wird der Monitor von vielen Nutzern wegen seiner exzellenten Bildqualität gelobt. Die hohe Farbgenauigkeit und Schärfe machen ihn besonders für Gamer attraktiv. Das Design überzeugt durch seine Stabilität und ansprechende Optik, während die ergonomischen Eigenschaften den Komfort erhöhen. Dennoch gibt es einige negative Aspekte wie Probleme mit der G-Sync-Funktionalität und eine unzureichende Stabilität des Standfußes. Trotz dieser Mängel schätzen viele Käufer das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Monitors sehr hoch ein, da er vielseitig einsetzbar ist für Office- sowie Gaming-Anwendungen.

4,3 Sterne

320 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
212 (66%)
4 Sterne
61 (19%)
3 Sterne
16 (5%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
19 (6%)

4,3 Sterne

320 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

240 Hz mit wirk­lich guter Far­b­qua­li­tät samt HDR zum Fair­preis

Stärken

Schwächen

Mit dem Philips Momentum 5000 27M1N5200PA holen Sie sich einen Monitor ins Haus, der eine ganz klare Marschrichtung hat: reaktionsschnelles Gaming auf E-Sport-Niveau. Dabei kostet der Monitor vergleichsweise wenig, hat aber an einigen Stellen auch einen Rotstift angesetzt bekommen. Full HD ist auf 27 Zoll noch in Ordnung, besonders mit Blick auf die starke Leistung jedoch absolut nachvollziehbar. Denn der Philips schafft brachiale 240 Hz in der Spitze, was über Auflösungen, die höher als Full HD sind, eine nahezu unüberwindbare Hürde für Ihr PC-System darstellen würde. Das effektive Bildsynchronisationsverfahren G-Sync vermisst man bei solchen Bildwiederholraten schmerzlich, immerhin ist AMD FreeSync als Behelf an Bord. Schön: Das IPS-Panel zeigt eine ziemlich gute Farbwiedergabe und ist hell genug für direktes Sonnenlicht. Allerdings nicht hell genug, um überzeugende HDR-Inhalte wiederzugeben. So ist das Panel zwar HDR-fähig, der Effekt bleibt am Ende jedoch nur gering. Zweimal HDMI 2.0 und einmal DisplayPort 1.4 sind erwartbar, die vier zusätzlichen USB-A-Buchsen jedoch ein nettes Extra. Dank einer sehr flexiblen Mechanik im Standfuß sind tagtägliche Spiele-Sessions kein Problem für Nacken und Schultern.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

G-Master GB2770QSU-B5 Red EagleF

Sehr gut

1,4

Iiyama G-​Mas­ter GB2770QSU-​B5 Red Eagle

Voll aufs Spie­len aus­ge­rich­tet
G27-30E

Sehr gut

1,4

Lenovo G27-​30

Gutes Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis in 27 Zoll
UltraGear 27GR75Q-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GR75Q-​B

G-​Sync-​gestütz­ter QHD-​Gamer, der auch leich­tes HDR kann
UltraGear 27GR93U-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GR93U-​B

4K-​HDR zum Zocken auf 27 Zoll – G-​Sync inklu­sive
G2868PQU

Sehr gut

1,4

AOC G2868PQU

Attrak­ti­ver Gaming-​Moni­tor mit ver­gleichs­weise dezen­tem Auf­tritt

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 303 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

21 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 39 W.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 20,5 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (41,9 - 54,9 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,4 cm
Tiefe 21,2 cm
Höhe 41,9 cm
Gewicht 4,92 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 27M1N5200PA/00

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Momentum 5000 27M1N5200PA können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin