Gut

2,0

Gut (2,5)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Philips Long Life Eco Vision H4 im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“

    Platz 4 von 9

    „Das Licht ist erwartungsgemäß weniger hell, die Lichtverteilung nicht so breit und weit wie bei den Hochleistungslampen. Dafür hält sie bis zu 3000 Stunden.“

  • „bedingt empfehlenswert“

    Platz 12 von 20

    „Lange Lebensdauer, wenig Licht. Erleuchtung kann man nicht erwarten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Long Life Eco Vision H4

zu Philips Long Life Eco Vision H4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Philips 12342LLECOB1 LongLife EcoVision H4 Scheinwerferlampe 12342LLECOB1,
  • Philips 12342LLECOB1 LongLife EcoVision H4 Scheinwerferlampe 12342LLECOB1,
  • Philips 12342LLECOB1 LongLife EcoVision H4 Scheinwerferlampe 12342LLECOB1,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (11.020) zu Philips Long Life Eco Vision H4

4,6 Sterne

11.020 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8461 (77%)
4 Sterne
1781 (16%)
3 Sterne
445 (4%)
2 Sterne
111 (1%)
1 Stern
222 (2%)

4,6 Sterne

11.020 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lang­le­big, aber nicht allzu hell

Eine lange Lebensdauer ist das Hauptargument, mit dem Philips für seine LongLife EcoVision-H4-Birne wirbt. Wer sich darauf einlässt, muss allerdings Zugeständnisse bei der Lichtausbeute machen. Denn besonders hell ist diese Halogenbirne nicht, wie ein Vergleichstest ergab.

Viermal längere Lebensdauer

Bis zu viermal länger als eine Standardbirne soll die LongLife Ecovision halten, so heißt es zumindest in der Produktbeschreibung. Wenn man kein Auto mit speziellem Tagfahrlicht besitzt und tagsüber mit Abblendlicht unterwegs sein will (oder in vielen EU-Ländern unterwegs sein muss), dann mögen solche Erwägungen eine Rolle spielen; der Verkehrssicherheit im Dunkeln dienen sie allerdings nicht. „Wer helles Licht möchte, wählt keine Longlife-Lampen“ lautet ein Urteil der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ (Ausgabe 3/2012). Der gewichtete Mittelwert in Lux war bei den Lampen, die zwar weniger lange durchhalten, aber für maximale Lichtausbeute konstruiert sind, teilweise mehr als doppelt so hoch. Die Tester vergaben deshalb für die zählebige Philips-Birne nur ein „bedingt empfehlenswert“.

Fragwürdiger Kompromiss

Fazit: Als Kompromiss-Lösung mag die LongLife EcoVision-H4 gerade noch durchgehen, wenn man auf Abblendlicht bei Tage nicht verzichten kann und sich einen Birnenwechsel für möglichst lange Zeit ersparen möchte. Um Licht ins Dunkel zu bringen, sind andere H4-Leuchten aber besser geeignet, etwa die Philips Xtreme Vision. Die LongLife EcoVision-H4 ist einzeln für rund 8 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Philips Long Life Eco Vision H4

Sockel P43t-38
Leistung 55 W
Spannung 12 V
Typ
  • Fernlicht
  • Abblendlicht
  • Nebelscheinwerfer
Leuchtmittel Halogen
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 12342LLECOB1

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Long Life Eco Vision H4 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf