Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Philips Blue Vision Ultra H4 im Test der Fachmagazine

  • „bedingt empfehlenswert“

    Platz 12 von 20

    „Sieht blau und schick aus, leuchtet aber nicht überzeugend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Blue Vision Ultra H4

zu Philips Blue Vision Ultra H4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Philips BlueVision Ultra Xenon-Effekt H4 Scheinwerferlampe 12342BVUB1,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (31) zu Philips Blue Vision Ultra H4

3,9 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (52%)
4 Sterne
5 (16%)
3 Sterne
6 (19%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
2 (6%)

3,9 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit Xenon-​Look, aber nicht hel­ler

Die Blue Vision Ultra soll als Halogenleuchte ein bläulich-weißes Licht liefern, das den Xenon-Scheinwerfern ähnlich ist. Dies gelingt der H4-Birne zwar, jedoch auf Kosten der Helligkeit, wie die „Auto Straßenverkehr“ feststellte. Trotzdem erhält die Birne in Online-Shops gute Rezensionen.

Durchschnittliche Lichtausbeute

Mit ihrer bläulichen Spitze und einem um 60 Prozent höheren Gasdruck hebt sich die Blue Vision Ultra von den Standard-Halogenbirnen ab. Sie wird beworben als „die einzige Lampe im Markt, die ultrahellweißes Licht auf der Straße mit dem eleganten ultrablauen Effekt im Scheinwerfer verbindet“. Im Test der „Auto Straßenverkehr“ (Ausgabe 3/2012) erwies sich dieses Konzept zwar als „schick“, konnte aber nicht überzeugen. Die Lichtausbeute war insgesamt nicht besser als bei herkömmlichen H4-Birnen, und die maximale Reichweite von rund 60 Metern ist nur Mittelmaß.

Gut bewertet

Allerdings finden viele Käufer an dem weiß-bläulichen Farbton dieser Birne großen Gefallen und erteilen ihr deshalb überwiegend gute Bewertungen, die offenbar stark subjektiv geprägt sind. Denn dass es sich um eine technisch überlegenes Produkt handelt, gibt der seriös gemachte Zeitschriften-Test nicht her. Wer kein gelbliches Standard-H4-Licht mag, kann zu dieser Birne greifen. Wer auf maximale Lichtausbeute abzielt und beim gleichen Hersteller bleiben möchte, sollte die Philips X-Treme Vision in der H4-Variante wählen. Die Blue Vision Ultra ist im Zweierpack für rund 18 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Philips Blue Vision Ultra H4

Leistung 67 W
Spannung 12 V

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf