Gut

2,1

Sehr gut (1,4)

Befriedigend (2,8)

Philips HTB9150 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Kauftipp“

    „Plus: 3D-Blu-ray-Player; Sehr gute Ausstattung; Druckvoller Bass; Gelungene Surround-Simulation; Auch zum Musikhören geeignet.
    Minus: Wenig Eingänge.“

  • Klangurteil: 64 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 5 von 7

    „Plus: hervorragend ausgestattet, klingt sehr detailreich.
    Minus: übertriebene Räumlichkeit.“

  • „gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Platz 2 von 10

    Mit dem 2.1-Kinosystem von Philips können Surround- und Stereo-Sound vollends überzeugen. Der unscheinbare Subwoofer hat es in sich und produziert gezielte und vom Timing her stimmige Bässe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HTB9150

Kundenmeinungen (12) zu Philips HTB9150

3,2 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (33%)
4 Sterne
2 (17%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
2 (17%)
1 Stern
2 (17%)

3,2 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schick und modern

Mit der HTB9150/12 hat Philips vor kurzem eine Soundbar auf den Markt gebracht, die in zweierlei Hinsicht Interesse weckt: Zum einen sieht sie gut aus. Und zum anderen bietet sie zahlreiche moderne Features, etwa ein 3D-fähiges Blu-ray-Laufwerk oder integriertes WLAN.

Kabellos ins Internet

Nutzer können die Soundbar also kabellos ans Internet anschließen, um etwa Musik und Videos von einem DLNA-fähigen Heimnetz-Server zu streamen oder via Smart TV auf verschiedene Online-Angebote zuzugreifen. Ebenfalls am Puls der Zeit bewegt sich das Laufwerk. Denn Selbiges unterstützt nicht nur normale DVDs und CDs sowie die üblichen Rohlinge (DVD-/+R/RW, CD-R/RW, BD-R/RE), sondern auch Blu-rays in 2D und 3D. Praktisch dabei: 2D-Inhalte lassen sich in 3D-Inhalte umwandeln. Zudem kann man schwach auflösendes Bildmaterial – etwa von einer älteren DVD – mittels Upscaler bei Bedarf auf 1080p (Full-HD) hochrechnen.

Design und Sound

Rein äußerlich indes macht die Soundbar richtig was her. Das Aluminium-Gehäuse ist nicht nur ziemlich schick, sondern mit einer Bautiefe von gerade einmal 8,7 Zentimetern auch überaus schlank – wobei Letzteres das Gerät obendrein für die Wandmontage prädestiniert. Den Sound wiederum übertragen sechs Lautsprecher und ein passiver Subwoofer, die RMS-Ausgangsleistung indes liegt bei 600 Watt. Damit eignet sich das System am besten für mittelgroße Wohnzimmer bis 25 m².

Anschlüsse

Ebenfalls kaum Wünsche offen lässt die Anschlussleiste. Die Verbindung zum Fernseher läuft über Composite Video oder über einen HDMI-Ausgang mit Audiorückkanal, zudem sind ein zweipoliger AUX-Eingang und ein optischer Digitaleingang an Bord. Abgerundet wird das Ganze schließlich von einem MP3-Link und einer USB-Buchse zum Auslesen entsprechender Speichersticks, wobei Letztere zahlreiche Multimediadateien unterstützt – darunter Videos im DivX- und MPEG- oder Musik im AAC-, MP3- und WMA-Format.

Unterm Strich gibt es an der HTB9150/12 von Philips nichts auszusetzen. Die Soundbar ist schlank, das Design gelungen – und darüber hinaus sind alle Features an Bord, die man heute von einem modernen Heimkinosystem erwarten kann. Wer Interesse hat, muss im Internet derzeit knapp 1.000 EUR auf den Tisch legen.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Philips HTB9150

Typ
  • 2.1-Heimkinosystem
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Soundbar
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • Kartenleser
  • 3D-Konvertierung
  • WLAN integriert
  • Internet-TV
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Composite Video
  • Subwoofer
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 600 W
THX-Siegel k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf