Bilder zu Philips Mini Vac FC 6148/01

Phi­lips Mini Vac FC 6148/01 Test

  • 5 Tests
  • 5.585 Meinungen

  • Akku
  • Beu­tel­los
  • Behäl­ter­vo­lu­men: 0,5 l
  • Akku­lauf­zeit: 9 min

Gut

1,7

Saugt viel weg und ist leise, aber nur für kurze Zeit

Unser Fazit 24.03.2020
Energiesparender Helfer. Umweltfreundlicher Handstaubsauger mit Abschaltautomatik. Ideal für Wohnungen und Autos dank geringem Gewicht und Akkubetrieb. Gute Saugleistung, aber begrenzte Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“

    11 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    Plus: saugt auf gutem Niveau; wertig verarbeitet; leicht zu bedienen.
    Minus: Akku hält nur sehr kurze Zeit durch; Akkuleuchte verwirrt mit Blinken; nicht besonders erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 8

    „Das Gerät hat Power, liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer. Außerdem überzeugt die einfache, aber effektive Düse. Der Auffangbehälter ist einfach zu entleeren. Wermutstropfen: die kurze Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 17.09.2014
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

5.585 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
3841 (69%)
4 Sterne
880 (16%)
3 Sterne
384 (7%)
2 Sterne
165 (3%)
1 Stern
219 (4%)

4,4 Sterne

5.481 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,1 Sterne

96 Meinungen bei Cyberport lesen

3,9 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Sehr zufrieden

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Handhabung, gute Saugleistung, automatische Akkuladeabschaltung
    • Geeignet für: kleinere Räume
    Ich habe ihn seit 1 Jahr etwa alle 2 Wochen im Gebrauch und bin mit sehr zufrieden mit Saugleistung, Akku, Handhabung und Design, bis auf das Reinigen, das finde ich etwas umständlich.
    Antworten

Saugt viel weg und ist leise, aber nur für kurze Zeit

Stärken

Schwächen

Die Ladestation des FC6148/01 schaltet sich sofort aus, sobald die Lithium-Ionen-Akkus des Handstaubsaugers vollgeladen sind. Dies spart im Gegensatz zu nicht wenigen Ladestationen anderer Elektronikgeräte, die nicht über diese Abschaltautomatik verfügen, auf Dauer doch eine Menge Strom und ist auch besonders umweltfreundlich. Trotzdem sollte man nicht vergessen, die Ladestation nach Gebrauch ebenfalls vollständig vom Netz zu trennen, um auch die minimale Stromaufnahme der Station selbst zu unterbinden.

Ansonsten handelt es sich beim FC6148/01 um einen praktischen, handlichen Tischstaubsauger, mit dem aufgrund des Akkubetriebs und des niedrigen Gewichts von 800 Gramm der Kampf gegen Flusen, Krümmel und Tierhaare in der Wohnung oder im Auto leicht aufgenommen werden kann. Allerdings sollte man beim Einsatz im Auto bedenken, dass die Akkus nach ungefähr neun Minuten leer sind und Philips leider kein Autoladegerät für den FC6148/01 anbietet. Mit der Saugleistung wiederum zeigen sich die bisherigen Käufer des Gerätes zufrieden. Sie liegt laut Datenblatt bei 22 Watt, sei aber selbst für kleinere Steine oder, nicht unwichtig, Tierhaare ausreichend dimensioniert.

Zum Lieferumfang des FC6148/01 gehören ein Bürstenaufsatz sowie eine Fugendüse. Kostenpunkt für den Handstaubsauger: zwischen 60 bis 70 Euro.

von Wolfgang Rapp

„Der Trend geht zum kleinen, extrem leichten und schicken Handstaubsauger, der trotzdem kleinere verschmutzte Flächen ordentlich aufräumt.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Mini Vac FC 6148/01 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs