Zu dem Kurs einer der interessantesten Ultra-HD-Riesen auf dem Markt, preisneutral zusätzlich mit dem markenspezifischen, deaktivierbaren, farbig-mild abstrahlenden „Ambilight“-Umgebungslicht ausgestattet. Allerdings sollten Sie kein grundsätzliches Problem mit Android als SmartTV-Betriebssystem haben - hier stabiler performend als frühere Versionen der Software bei manchen Vorgängermodellen. Selbstverständlich ist die Sprachsteuerung Google Assistant über Mikrofone in der Fernbedienung unmittelbar verfügbar, Amazon-Alexa-Hardware lässt sich immerhin verknüpfen. Am wichtigsten aber das feine Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, welches zusammen mit der hochklassigen „P5 Perfect Picture Engine“-Signalverarbeitung für bemerkenswerte Bewegtbildqualität sorgt. An HDR-Verfahren werden unter anderem die dynamischen Standards HDR10+ und Dolby Vision unterstützt. Weniger überzeugend, trotz innovativem, „Dolby Atmos“-kompatiblem Processing, die zu schwache Soundausgabe - bitte leistungsfähigere Audiokomponenten hinzufügen.
01.07.2021
Riesiges Direct-LED-Display, Dolby Vision, HDR10+ und pastelliges Umgebungslicht
Stärken
- riesiger, preiswerter Fernseher mit Direct-LED-/Ultra-HD-Display, 10bit-Farbtiefe (FRC)
- Bildverarbeitung „P5 Perfect Picture Engine“ und Micro Dimming Pro, u.a. Dolby Vision & HDR10+
- SmartTV-Software Android TV 10 mit integriertem Google Assistant, Alexa-Hardware kompatibel
- USB-Recording inkl. Pause, nach 3 Seiten Ambilight+Hue mit intelligenten Farblicht-Effekten
Schwächen
- Software-Updates vielleicht nicht über komplette Produktlebensdauer
- AI-Sound-Processing & Dolby-Atmos-Kompatibilität, aber unterdimensionierte Soundausgabe