Soll das Bild nicht nur scharf, sondern auch kinoartig groß ausfallen, lohnt ein Blick zum Philips 65PUS7354. Unabhängig vom Sitzabstand sorgt die 4K-Auflösung für hohe Bildschärfen, während das Display mit einem 165 Zentimeter-Großbild aufwartet. Obendrein hat man dem Fernseher die Unterstützung aller wichtigen Hochkontrast-Formate verpasst (HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision), die entsprechenden Video-Content mit saftigen Farben und hohen Kontrasten anreichern. Das Smart-TV-System „Android TV“ stellt mit Netflix, Youtube und Amazon Prime die wichtigsten Apps bereit. Darüber hinaus können Sie weitere Anwendungen über den Google-Playstore installieren. Philips hat einen Quad Core-Prozessor spendiert, der für eine flüssige Menüführung steht. Kleiner Haken in der Bedienung: Die Kundschaft bemängelt bei den kleineren Versionen der Serie, dass die Inbetriebnahme etwas schwerfällig ist (Anmeldung bei Google etc.) und zudem keine Anleitung zur Unterstützung beiliegt. Zum Klang: Für Alltagsfernsehen reichts, doch Kino-Sound ist bei Flatscreens mit 20 Watt Boxenleistung nicht drin.
12.02.2020