Hauptattraktion des anthrazitfarbenen Ultra-HD-Modells ist das ausleuchtungspräzise, extragroße Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 146 Zentimetern. Es liefert, gemessen am moderaten Kaufpreis, visuell wirklich fantastisch ab - kann dies aber nur, weil ihm mit der „P5 Perfect Picture Engine“ eine hervorragende Processing-Struktur zuarbeitet. Natives 4K-Material und nach 4K hochgerechneter, eigentlich geringer auflösender Content kommen auf neue Art zur Geltung. Zu den unterstützten Hochkontrast-Verfahren gehören die dynamischen, szenengenau justierenden Standards HDR10+ und Dolby Vision, sogar Ressourcenfresser-Games lassen sich mit erträglichen Latenzen ausführen. Ganz smooth bedienbar die implementierte Android-SmartTV-Software, die sofort startbereite Google-Assistant-Sprachsteuerung funktioniert besser als erwartet. Unabdingbar für Fans der Marke und aufregend für manche Erstnutzer das automatisierbare, farbige „Ambilight“-Gehäuse-Hintergrundlicht - nach drei Seiten abstrahlend.
30.07.2021
Direct-LED-Display in Extragröße, Android 10 und Ambilight+Hue
Stärken
- preiswerter, extragroßer 4K-Qualitätsfernseher mit weiterentwickeltem Direct-LED-Display
- Bildverarbeitung „P5 Perfect Picture Engine“, Micro Dimming Pro, u.a. Dolby Vision & HDR10+
- relativ aktuelles SmartTV-Betriebssystem Android TV 10 mit integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung, kompatibel mit Amazon-Alexa-Hardware
- USB-Recording-Features inkl. TimeShift, Ambilight+Hue zur Farb-Illuminierung des Geräte-Hintergrundes
Schwächen
- Bereitstellung von Software-Updates langfristig ungewiss
- AI-Sound-Processing & Dolby-Atmos-Kompatibilität, doch erheblich zu schwache Soundausgabe