Abgesehen von der eigentlich guten, Dolby-Atmos-kompatiblen, allerdings kraftarmen Soundausgabe hat der günstige Ultra-HD-Fernseher im mattsilbernen Chassis fast nur Erfreuliches am Start. Zunächst das für den Preis hochwertige, im Vergleich zur Komponente des Vorgängermodells hellere Direct-LED-Display in Sondergröße - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 146 Zentimetern. Es profitiert auch von einer leistungsgesteigerten Bildverarbeitung, deren Umsetzungen nativen 4K-Materials Sie bestimmt umhauen. Und nebenher eingebettete HDR-Hochkontrast-Informationen decodieren, beispielsweise von Dolby Vision. Zudem gefallen die 4K-Skalierungen niedriger auflösender Inhalte, sind beim Gaming die Latenzen vertretbar. Android als komplexe SmartTV-Software und die Google-Assistant-Sprachsteuerung helfen unkomplizierter als befürchtet dabei, Streaming-Content verfügbar und Komfort-Anwendungen beherrschbar zu machen. Das integrierte Philips-Umgebungslicht „Ambilight+Hue“ ist für viele Erwerber nicht nur Spielerei, sondern veritabler Kaufgrund.
30.09.2020