-
- Erschienen: Mai 2016
- Details zum Test
„gut“ (2,5)
Bild (40%): „gut“ (2,4);
Ton (20%): „befriedigend“ (2,9);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,2);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,5).
Bildschirmgröße: | 55" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Ja |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 4 |
TV-Aufnahme: | Ja |
Weitere Bildschirmgrößen
Bild (40%): „gut“ (2,4);
Ton (20%): „befriedigend“ (2,9);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,2);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,5).
Durchschnitt aus 8 Meinungen in 1 Quelle
8 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixel | 3840 x 2160 |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Vesa-Norm | 400 x 400 mm |
Weitere Schnittstellen | SCART, IEC75, Digitaler Audio-Ausgang (optisch), DVI |
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 55" |
Auflösung | Ultra HD |
3D | vorhanden |
Bildfrequenz | 1400 Hz |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | vorhanden |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | Android TV |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Ambilight | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | B |
Gewicht | 22 kg |
Lieferumfang | 3D-Brillen inklusive |
Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55PUS8700/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.
Stiftung Warentest - Drei Modelle bleiben beim Fußball definitiv auf der Bank: Die Bewegung lässt sich bei ihnen nicht optimieren. Das betrifft den Grundig mit 140-Zentimeter-Bilddiagonale sowie die beiden Philips-Fernseher 43PUK4900 und 49PUK4900. Alle drei sind mangelhaft, wenn es um schnelle Bewegungen geht. Ihr Bild ruckelt oft. Drei Fernseher im Test verfügen über einen speziellen Fußballmodus: die beiden Samsung und der Sony. Der Sony sorgt vor allem über den Ton für Stadionatmosphäre. …weiterlesen