Bei solch neueren OLED-Displays mit nativer Ultra-HD-Schärfe sind die prinzipbedingten Einbrenn-Risiken vernachlässigbar. Unter den üblichen Betriebsbedingungen können Sie sich hier, bei einem für Normalwohnzimmer geeigneten Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern, voll auf die Referenzklasse-Bildqualität dieser Bauweise konzentrieren - etwa auf die unnachahmlich natürlich wirkenden Kontraste und Farben. Nochmals optimiert durch die Signalverarbeitung, welche sogar die dynamischen HDR-Standards Dolby Vision und HDR10+ entschlüsselt. Auch die Soundausgabe mit veritablem, integriertem Subwoofer taugt richtig was. Instabilitäten sind bei der aktuellen Android-Software im Vergleich zu früheren Versionen kein dominierendes Thema mehr. Die Sprachsteuerung Google Assistant ist sofort aktivierbar, Amazon-Alexa-Hardware kompatibel. Starkes Nebenargument pro Erwerb: Das Umgebungslicht-Feature „Ambilight“, in dieser elaborierten Form nur bei dieser Marke erhältlich.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
Bild (40%): „sehr gut“ (1,5);
Ton (20%): „gut“ (2,3);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,6);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,2).