Das Display des OLED55A29LA misst 55 Zoll respektive 140 Zentimeter – ideal für die meisten Wohnzimmer herkömmlicher Größe. Mithilfe von OLED-Technologie sorgen selbstleuchtende Pixel für eine natürliche Farbgebung, eine realistische, satte Schwarzdarstellung und kräftige Kontraste. Letztere kommen besonders im HDR-Betrieb zur Geltung, hier in den Standards HDR10+, HLG und Dolby Vision umgesetzt. Auch im Bereich Entertainment hat der Fernseher einiges zu bieten: Streaming-Apps (u.a. Netflix, Amazon oder Disney), Cloud-Gaming-Dienste, Mediatheken-Zugriff (HbbTV) und Webbrowser. Drei HDMI-Steckplätze stehen zum Anschluss von Soundbar, Blu-ray-Player oder Spielekonsolen bereit. Bei Konsolenstart begibt er sich automatisch in den Gaming-Modus, der Latenzen auf niedrigem Niveau hält (ALLM). VRR zur Vermeidung von Bildrucklern fehlt allerdings. Eine Soundbar zur Verbesserung des Klangbildes empfiehlt sich hier, denn dem integrierten Tonsystem fehlt es deutlich an Kraft.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2023
- Details zum Test
Endnote ab 31.03.23 verfügbar
„Wer nicht gerade ein Gamer ist, aber einen bezahlbaren OLED sucht, muss beim OLED55A29LA zuschlagen! Seine Bildqualität ist top, die Farben leuchten, das Schwarz ist brutal dunkel und die Plastizität begeistert. LG kitzelt aus dem 50-Hertz-Display das Maximum heraus. Sieht echt gut aus!“