Bilder zu Philips 50PUS7009

Phi­lips 50PUS7009

  • 1.292 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Bild scharf und mit­tel­groß, keine USB-​​Auf­nah­men mög­lich

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.06.2024
Günstig und mittelgroß. Scharfe Bilder in wohnzimmerfreundlichem Format, das gleichzeitig anschaulich groß ausfällt. Hochkontraste in HDR10, HLG und HDR10+, nicht aber im beliebten Dolby Vision. Dafür umfangreiches Smart-TV und Gaming-Funktionen. USB-Aufnahmen leider nicht drin. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 50PUS7009 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Die Bild- und Tonqualität werden von vielen Nutzern gelobt, ebenso wie die einfache Nutzung der Smart-TV-Funktionen. Allerdings gibt es wiederholt Beschwerden über eine blockige Bilddarstellung sowie fehlende moderne Features wie Bluetooth. Zudem wird das Design des Geräts als fragil empfunden und es gibt Probleme mit dem langsamen Start sowie der Bedienung durch eine fehlerhafte Fernbedienung. Auch die Rückgabebedingungen sorgen für Unmut unter den Käufern. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch recht gut zu sein, besonders im Hinblick auf den Energieverbrauch des Geräts.

4,0 Sterne

1.292 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
750 (58%)
4 Sterne
207 (16%)
3 Sterne
116 (9%)
2 Sterne
64 (5%)
1 Stern
155 (12%)

4,0 Sterne

1.292 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bild scharf und mit­tel­groß, keine USB-​Auf­nah­men mög­lich

Stärken

Schwächen

Mit 50 Zoll bzw. 127 Zentimetern in der Diagonale bietet der Philips 50PUS7009 eine anschaulich große Bildfläche, die gleichzeitig nicht zu üppig ausfällt. Damit findet er in den meisten mittelgroßen Wohnzimmern Platz. Gestochen scharf wirken die Inhalte, egal, ob Sie einen kleinen oder großen Sitzabstand einnehmen, was der der hier unterstützten 4K-Auflösung zu verdanken ist. Hochkontraste sind in den Standards HDR10, HLG und HDR10+ möglich, leider nicht per Dolby Vision. Netflix, Prime Video und eine Vielzahl weiterer Dienste sind via Titan OS abrufbar. Dieses Smart-TV-System bietet die Anwendungen in Form von Web-Apps an, bedeutet diese sind nicht auf dem Fernseher, sondern auf einem Webserver gespeichert. Das spart zunächst App-Updates und funktioniert obendrein schnell und intuitiv. HbbTV schickt Sie beim Zappen durch die TV-Programme auf Wunsch in die Online-Mediatheken der Sender. USB-Aufnahmen von TV-Sendungen sind wiederum nicht möglich. Gamer freuen sich über die Zusatzfunktionen ALLM und VRR, die Bildfehler und Latenzen im Spielbetrieb ausmerzen. Der Klang ist eher schwach, daher empfiehlt es sich, mit einer Soundbar nachzubessern.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 50PUS7009/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs